Ulrichsberg Multi-Cache
ElCapitano: R.I.P.
Hier ist Schluß!
El Capitano
More
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (small)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Ein kurzer One-Stage-Multi auf dem
Ulrichsberg
Die Kirche:
Weithin sichtbar, ein Wahrzeichen der Gegend, grüßt das
Ulrichsbergkirchlein von einem 635 m hohen, ins Donautal
vorspringenden Bergrücken zwischen Saulochschlucht und Graflinger
Tal.
Von der "Alten Burg", ehemals mutmaßlicher Sitz der Herren von
Deggendorf, hoch oben auf dem Ulrichsberg, von dem man einen
zauberhaften Blick in den Wald, ins Graflinger Tal und in die
Donauebene hat, ist nichts mehr zu sehen. Die Burg dürfte bereits
im 12. Jahrhundert bestanden haben; zerstört wurde sie von den
Böhmen um 1250 oder den Hussiten um 1430, letzteres ist
wahrscheinlich.
Um so mehr zu bewundern ist dafür die Kirche zum heiligen Ulrich,
ein gotischer Bau um 1400, der 1751 einschließlich Tonnengewölbe
restauriert wurde. Die Deckengemälde stammen vom Deggendorfer Maler
Joseph Seidl, der sich als Stuckateur in der Deggendorfer
Mariä-Himmelfahrt-Kirche einen Namen gemacht hatte. Die Szenen
zeigen u. a. die Kommunionausteilung an das Heer durch Bischof
Ulrich vor der Schlacht auf dem Lechfeld 955, Ulrich in Glorie und
das Fischwunder.
Die Legende vom Heiligen Ulrich:
Ulrich saß an einem Donnerstag mit dem Bischof von Konstanz bei
einem geistlichen Gespräch zusammen, also am Vorabend des
fleischlosen Festtages.
Als ein Bote des Herzogs kam, sah dieser auf der Tafel auch
Gänsebein kredenzt. Flugs nahm er eines mit, um seinem Herrn über
den lockeren Lebenswandel der Geistlichkeit zu berichten. Doch aus
dem Fleisch war auf wundersame Weise Fisch geworden.
Dieses "Fischwunder" änderte der Maler in der Ulrichsberger Kirche
auf seine Weise ab: Statt Gans gab's ein Ripperl als
Hauptspeise.
Doch nun zum Cache:
Parkt bei N48 52.346 E12 58.978, dem Berggasthof Ulrichsberg, in
dem ihr Euch anschließend evtl. stärken könnt.
Geht zum Ulrichsbergkirchlein und schaut Euch um.
Leider, wie bei vielen kleinen Kirchen und Kapellen, ist sie nicht
dauerhaft geöffnet. Aber vielleicht habt Ihr Glück, dann könnt ihr
sie von innen auch erkunden.
In der Nähe findet Ihr neben einer Bank einen Gedenkstein für den
Heiligen Ulrich. Auf diesem Stein ist ein Datum vermerkt:
A.B.CDEF
Den Cache findet Ihr dann bei:
N48 52.(A-C)(B-E)(F)
E12 58.(B+C)(D)(D-A)
Hinweis: Bitte lasst bei der
Kirche und am Final Eure Hunde nicht frei laufen. In der Nähe ist
eine Hundezucht!!!
Happy Hunting!
wünscht
El Capitano
Dieser Cache ist ebenfalls gelistet
auf: |
Opencaching.de
OC3650 |
Navicache.com
N025A1 |
|
Additional Hints
(Decrypt)
Trtraüore rvare Xerhmjrt-Fähyr.