Diese Cache-Reihe wurde von VerPeilt im Jahr 2008 ausgelegt. Sie besteht aus fünf Mysteries, d.h. die angegebenen Koordinaten geben nicht den Fundort der Dose an, sondern nur einen zufälligen Punkt auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Vier der Mysteries verweisen jeweils auf ein Denkmal oder ein Kunstwerk und wenn man alle vier gefunden hat, besitzt man die notwendigen Informationen, um die fünfte Dose zu finden, denn die vier Einzeldosen enthalten die notwendigen Hinweise, um den Bonus zu finden:
Der Ohlsdorfer Friedhof ist mit 391 ha der größte Parkfriedhof der Welt. Er dient jedoch nicht nur als Begräbnisstätte, sondern ist weit über die Grenzen Hamburgs hinaus geschätztes Kulturdenkmal und Naturgebiet.
Diese Cacheserie soll euch auf einige kunsthistorisch interessante Grabmäler aus dem 19./Anfang 20. Jh. und besondere Gedenkstätten aufmerksam machen. Die gesuchten Objekte und auch die Finalbehälter sind über größere, meist asphaltierte Wege zu erreichen, es ist also nicht nötig querfeldein durch Grabanlagen zu laufen! Bitte haltet euch an die Parkordnung und beachtet die Öffnungszeiten:
April bis Oktober von 8 - 21 Uhr
November bis März von 8 - 18 Uhr
Bombenopfer-Mahnmal

Dieses beeindruckende Mahnmal von Gerhard Marcks gedenkt den ca. 38000 Opfern des Hamburger Feuersturms, den schrecklichen Bombennächten von Juli und August 1943.
Die hölzernen Querbalken des kreuzförmig angelegten Sammelgrabs tragen die Namen der Stadtteile, aus denen die Opfer zu ihrer letzten Ruhestätte transportiert wurden.
Am Tor des Monuments angekommen, zähle die "Kreuze" A, die es verzieren. Das Final befindet sich in 195-A Meter / 118+A°.