Brunnencache - Gruibinger Bierbrunnen Traditional Geocache
Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.
More
Brunnencache - Gruibinger Bierbrunnen
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Einfacher Tradi am Gruibinger Bierbrunnen.
*** DOSE SCHON WIEDER WEG!!! DERZEIT NUR FOTOLOG!!!***
ACHTUNG!!! Neugierige Dorfnachbarn! Bitte verhaltet euch unauffällig!
Ein weiterer Beitrag zu der von eles78 gestarteten Brunnencache-Serie!
Es gibt viele schöne Brunnen in unserer Gegend, die man leider meist nur als Insider kennt.
Es wäre schön, wenn ihr euch auch an der Serie beteiligt, sofern ihr einen netten Brunnen kennt.
Der Cachename sollte allerdings immer mit "Brunnencache - (+Name des Ortes/Brunnen)" lauten um ihn der Serie eindeutig zuordnen zu können.
Wenn ihr noch ein paar Infos zu dem Objekt findet schreibt sie mit in die Beschreibung rein.
DER BIERBRUNNEN:
Die Familienbrauerei Hilsenbeck befindet sich seit 1728 in Gruibingen am Fuße der Schwäbischen Alb.
Der Gedanke, ein naturtrübes Bier herzustellen, gärte schon 1986 in den Köpfen der Hilsenbecks. Kurze Zeit später sollte im Kern von Gruibingen der Dorfbrunnen restauriert und feierlich eingeweiht werden.
Eher aus einer Bierlaune heraus wurde an einem Stammtisch angeregt, doch einen Bier-Brunnen daraus zu machen. Die Gemeindeverwaltung spielte mit und so wurde neben dem Brunnen ein kleiner Kellerraum installiert, damit von dort aus Bier aus dem Brunnen gezapft werden konnte.
Und da ein besonderer Anlass ein besonderes Bier verlangt, wurde das erste naturtrübe "Brunnenbier" zur Einweihung ausgeschenkt.
Das Hilsenbeck`s Brunnenbier „naturtrüb“
erhielt sogar das Brau-Ring Qualitätssiegel in Gold.
Anlässlich des 1. Brunnenfestes (ehemalig Dorffest) am 16.&17.08.2008 wurde erstmalig nach 10 Jahren das Bier wieder aus seinem Ursprungsbrunnen gezapft.
Dies zu "Gedenken" nun dieser Cache.
Dank auch an MrCrowley, der die Idee zum Ganzen hatte...
Additional Hints
(Decrypt)
*GNXR N CVPGHER*