Skip to content

Die verlassene Geisterstraße Multi-Cache

This cache has been archived.

Ruhrtommy: Da die Gegend leider immer vermüllter wird und auch immer häufiger die Stationen sabotiert werden, haben wir uns dazu entschlossen, die verlassene Geisterstraße zu archivieren.
Möge der tote Igel am Final in Frieden ruhen [;)].

Team Ruhrtommy

More
Hidden : 07/18/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Lage & Namensfindung: 
Der Cache befindet sich in unserer Heimatstadt "Gladbeck" in einer verlassenen Straße. Die Häuser dort stehen seit Jahren leer. Seit vielen Jahren ist im Gespräch, dass diese Häuser abgerissen werden, und eine Neubausiedlung entstehen soll. Doch seit Jahren passiert hier nichts und die Gegend verwahrlost immer mehr. Also Zeit für einen (Abends wahrlich gruseligen) Cache!

Muggels:
Besonders zwischen dem Startbereich (Station 1) und Station 2 ist es zeitweise sehr muggelig (hauptsächlich in den Ferien und an Wochenenden)! Verhaltet euch bitte dementsprechend unauffällig, da es sich um Muggels der Sorte "abhängende Jugendliche" handelt, die vermutlich ihren Spaß daran hätten, den Cache oder einzelne Stationen zu zerstören.

Story:
Muggelige Menschen (außer die "abhängenden Jugendlichen") haben diese berüchtigte Gegend bereits vor langer Zeit verlassen. Der Sage nach, zogen Geister oder ähnliche Wesen in die nun verlassenen Gemäuer. Um die Untoten fern zu halten, verschlossen sie alle Fenster und Türen der alten Gemäuer. Nur die ganz mutigen trauen sich hierhin um den Cache zu bergen...

Startkoordinaten (Station 1):

N  51° 35.838
E 006° 59.297

Dies sind die Startkoordinaten. Hier findet ihr den Eingang zur Geisterstraße. Ihr könnt sie durch den großen Rundbogen betreten (wenn ihr euch traut!). Vorher solltet ihr euch jedoch genauer umschauen. Aus früheren Zeiten existiert hier noch ein altes Verkehrschild, auf welchem eine Zahl steht. Notiert euch diese Zahl und streicht das Komma.
(Zahl ohne Komma = A)
Als die Geister die Fenster vor den Untoten verschlossen haben, sind ihnen die Metallabdeckungen ausgegangen. Deshalb haben sie die letzten Fenster zugemauert (hier kommt niemand mehr rein und raus!). Wie viele Steine benötigten die Geister für ein Fenster?
(Anzahl der Steine = B)
Um die Koordinaten zu komplettieren, benötigt ihr noch C. Dieser Wert errechnet sich wie folgt:
(Quersumme aus A * A = C)
Nun habt ihr alle notwendigen Werte, um die Koordinaten von Station 2 auszurechnen.

Koordinaten zu Station 2:

N  51° 35.[(A * B) + (A * B) + (5 * C)]
E 006° 59.[A * C - C]

Hier sind die Koordinaten versteckt, die euch zu Station 3 führen. Es ist sicherlich nicht ganz einfach diese Nachricht zu finden. Sollte es nicht klappen, schaut doch mal in den "Additional Hints" nach!

Koordinaten zu Station 3:

N  51° 35.???
E 006° 59.???
(Die fehlenden Werte findet ihr in der Nachricht von Station 2)

Seit ihr am angegebenen Punkt von Station 3 angekommen? Dann schaut in Richtung Geisterstrasse, und zählt alle von diesem Punkt aus klar sichtbaren Straßenlaternen entlang des Gehwegs vor euch.
(Anzahl der sichtbaren Straßenlaternen = D)

Koordinaten zu Station 4:

N  51° 35.[Wert von Station 3 + (D * 2)]
E 006° 59.[Wert von Station 3 + D - (A * 2)]

Ihr seid dem "Geistercache" nun schon gefährlich nahe! Um die Untoten vom Cache fern zu halten, haben sich die Geister hier ein besonders kniffeliges Rätsel einfallen lassen. Nur wer diese "Hürde" meistern kann, hat die Chance den Cache zu bergen...
(Lösungszahl des Rätsels = E)
Auch hier gilt - nicht aufgeben! Sollte es nicht klappen, schaut wieder in den "Additional Hints" nach.
Nun habt ihr alle notwendigen Werte, um die Final-Koordinaten auszurechnen.


Koordinaten zum Final:

N  51° 35.[(B * E) + (5 * C²)]
E 006° 59.[E * (C / 2) + D]

Eure Lösung für die Final-Koordinaten könnt ihr auf geochecker.com überprüfen.  Geochecker.com.

Viel Spaß mit unserem Cache.
Übrigens: Wer schwach in rechnen ist, sollte einen Taschenrechner mitnehmen.
Eine Digitalkamera ist ebenfalls hilfreich (an Station 4 - einfach das Rätsel abfotografieren), sie ist aber nicht unbedingt notwendig!
Wir hoffen ihr habt beim "bergen" des Caches genauso viel Freude wie wir beim erstellen.

Additional Hints (Decrypt)

[Station 2]: synpu haq zntargvfpu [Station 4 (Rätsel)]: Rf tvog "fvr" nhs qvrfrz Ovyq va süas irefpuvrqrara Teößra. [Final]: Fpunhr hagre qrz Zbbf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)