Gropius Erben - Das
Stahlhaus
Das Stahlhaus, welches südlich vom
Haus Fieger zu finden ist, entstand im Auftrag der Stadt Dessau
zusammen mit dem ersten Bauabschnitt der Siedlung Törten und wurde
im Frühjahr 1927 fertig gestellt. Das Gebäude ist ein
Stahltafelbau. Es besteht aus einer Stahlskelett-Tragkonstruktion,
auf die 3 mm starke Stahltafeln als Außenwandplatten montiert
sind.

Auch wenn man denken könnte daß das
Stahlhaus von Walter Gropius entworfen wurde so wurde es doch von
Georg Muche und Richard Paulick konzipiert welche ebenfalls am
Bauhaus arbeiteten und sich vom Stil der puristischen
Funktionalität leiten ließen. Gropius selbst kritisierte die
begrenzten Möglichkeiten des Materials und gab zwar selbst der
Skelettbauweise den Vorzug, allerdings mit Außenwänden aus
Beton.
Um den Cache zu finden
mussen keine Sachen auseinandergebaut werden. Bitte achtet darauf
dass hier immer wieder Besucher und Wissensdurstige oder Anwohner
den Weg kreuzen können.
Besucht auch die anderen
Stationen der W.Gropius-Runde.

Quelle: wikipedia, bauhaus-dessau