Bis zum 1.5.2000 wurde das zivile GPS-Signal (C/A-Code) mittels
der SA (Selective Availability) vom amerikanischen Militär gestört
bzw. verschleiert, sodass eine Positionsbestimmung mit zivilen
Empfängern nur im Bereich von ca. 100 m möglich war.
Seit dem 1.5.2000
ist diese bewusste Störung (SA) abgeschaltet und das zivile GPS
steht mit voller Genauigkeit zur Verfügung. Es ist jedoch möglich,
dass die SA im Krisenfall, wenn auch räumlich begrenzt, wieder
aktiviert wird (was wir natürlich nicht hoffen wollen!).
Die derzeitige
Genauigkeit der Positionsbestimmung liegt in 95% der Fälle besser
als 3-5m (je nach Empfänger).
Auf diese Abschaltung der Ungenauigkeit und den damit verbundenen
Start unseres Hobbys wollen wir am 1.5.2010 feiern. Damit wir den
Satelliten so nah wie möglich sind, stoßen wir um 11 Uhr auf dem
Turm des Schlosses Alsbach auf ein Glas Sekt (oder andere
alkoholfreie Ersatzprodukte) an.
An
diesem Tag ist außerdem Burgtag und es werden - passenderweise -
historische FUNDE (!!) ausgestellt. Vielleicht können wir da noch
was für unser Hobby lernen. Ausgestellt wird zum Beispiel die
älteste Sonnentaschenuhr der Welt, die hier auf Schloss Alsbach
gefunden wurde.

Bitte loggt
auch die Personenanzahl.
Weitere Informationen zum Burgtag findest du auf der Seite des Fördervereins.