
Lange Weile kennen wir nicht. Warum, dass findet Ihr heraus, wenn Ihr Euch an die Fragen macht.
Jede Frage beschäftigt sich mit einem unserer Hobbys.
Die dann errechnete Koordinate zeigt allerdings noch nicht den Final sondern dort findet Ihr einen letzten, noch fehlenden Hinweis zum errechnen der Finalkoordinate.
Am Final wurde vor einigen Jahren ein Regenrückhaltebecken gebaut. Es wurde inzwischen von der Natur erobert und ist ein schönes, idyllisches Fleckchen geworden!
Viel Spaß mit unseren Hobbys und beim Rätsel lösen!!
A - Wie viele Nadeln hat ein Spiel?
B - Wie viele steife, hohe Hüte hat die Tiger?
C - Mit welchem Tanz teilt sich ein relativ seltener Wohnwagen den Namen? Anzahl der Buchstaben
D - seis
E - Wann haben wir unseren ersten Cache geloggt? Datum: xx.xx.xxxx - Bilde die iterierte Quersumme.
F - Wie viele Zahlenfelder hat ein Sudoku? Bilde die Quersumme.
G - Wofür war ein bekannter Fernsehpolizist (woanders auch bekannt als Brakelmann) 2009 Taufpate? Die Anzahl der Buchstaben.
H - In welchem Jahr begann Turnvater Jahn mit dem Bau des ersten Turnplatzes? Bilde die iterierte Quersumme.
I - Was ist eine nicht periodische Publikation mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr? Anzahl der Buchstaben.
J - Welcher Programmpunkt ist „Die Förderung des Gemeinschaftslebens“ der örtlichen kleinen politischen Gruppierung?
Die Koordinaten für den letzten Hinweis berechnen sich wie folgt:
53° I H (G-D) C B
010° J A (E-I) (D-H) (F-C)
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
Dort könnt Ihr gut Parken. Sucht den letzten Hinweis der aus einer Zahlenreihe besteht und benennt die Zahlen folgendermaßen
K L M N O P
So geht es dann weiter:
53° I J. L K O
010° J A. (L-O) (K+O) (M+N+O)
Für furchtlose ist es dann fast ein Drive In. Die Gegend eignet sich aber hervorragend für einen kleinen Spaziergang!!
Erstausstattung:
Frisbee
Rosenkerze
Würfel
Saat
Bitte im Cache lassen:
Loggbuch
Bleistift
Anspitzer
Dies ist unser erster Cache und hoffen das alle viel Spaß beim knobeln haben
Zum öffnen des Behälters wird kein Werkzeug benötigt!
