Male die Kästchen unten teilweise schwarz aus, so dass du ein kleines Bild als Lösung erhältst.
Am Anfang jeder Zeile bestimmt die erste Zahl, wie viele Kästchen in der Zeile schwarz ausgemalt werden müssen. Die zweite Zahl bestimmt die Anzahl der schwarzen Blöcke in der Zeile. Blöcke sind Folgen von schwarzen Kästchen, getrennt durch mindestens ein freies Kästchen.
Analog bestimmt am Anfang jeder Spalte die erste Zahl die Anzahl der schwarzen Kästchen in der Spalte, die zweite Zahl die Anzahl der schwarzen Blöcke.
Außerdem haben die dick umrandeten Formen folgende Bedeutung: Entweder sind alle Kästchen der Form schwarz, oder sie sind alle frei.

Die Finalkoordinaten können dann wie folgt berechnet werden:
N 49° 36.[43*A + 17*B]
E 010° 59.[14*A*B + 53*A]
Dabei ist A die Anzahl der schwarzen Kästchen in der Diagonalen von links oben nach rechts unten, B ist die Anzahl der schwarzen Kästchen in der Diagonalen von links unten nach rechts oben.
Bitte eigenen Stift mitbringen. Bitte beim Öffnen und Schließen der Dose mit Fingerspitzengefühl vorgehen!
Viel Spaß beim Rätseln und Suchen!