Brückencache Calantra Traditional Geocache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Schneller Drive-in am Ortseingang von Caldern. Erster Tradi in Caldern. Neben den vielen schönen Multis und Mysterys hier jetzt eine keine Dose die leicht im Vorbeifahren mitgenommen werden kann.
Die Brücke über die Lahn führt in den über 1200 Jahre alten Ort Caldern. Ein Brunnen, der nach dem heiligen Bonifatius benannt wurde, könnte als Hinweis darauf betrachtet werden, dass Bonifatius auf seinen Reisen durch Hessen im 7. und 8. Jahrhundert auch nach Caldern kam, das damals Calantra hieß. Die spätromanische Calderner Kirche wurde im 13. Jahrhundert von Sophie von Brabant dem Zisterzienserinnenorden geschenkt, der hier ein Kloster errichtete. Das Kloster prägte das dörfliche Leben, bis es 1527 aufgelöst wurde und aller Besitz in die Hände der damals neuen Philipps-Universität Marburg überging. Ein Teil der Klostermauer ist noch heute erhalten und wurde restauriert und mit neuen Wegen zugänglich gemacht. Neben dem Kloster war Caldern früher vor allem als Gerichts- und Richtstätte bekannt. Neben der Klosterkirche und dem erhaltenen Teil der Klostermauer gibt es in Caldern eine historische Wassermühle zu sehen, die heute immer noch durch eine ortsansässige Bäckerei zum Getreidemahlen benutzt wird. Ferner existiert ein Heimatmuseum, das vom Heimat- und Geschichtsverein betrieben wird. Beliebte Ausflugsziele sind der nahe gelegene Rimbergturmes mit einer beachtlichen Weitsicht sowie die Turmspitze des, durch einen Sturm zerstörten, früheren Rimbergturms, welche südlich des Dorfes auf einem Hügel am Fuße des Hungert steht und eine sehr schöne Aussicht auf das Lahntal und die umliegenden Berge bietet. (Quelle: Wikipedia)
Additional Hints
(Decrypt)
Jnffre znefpu!