
Das wirklich Besondere auf der Tauplitzalm sind deren 6 Gebirgseen. In der Eiszeit geformt, beinhalten sie kristallklares Wasser, das an manchen Seen sogar zum "Bergbaden" einlädt. Die weitläufige Alm ist das größte Seenhochplateau Mitteleuropas - ein einzigartige Wandergegend! Der pflanzliche Artenreichtum rund um die Seenlandschaft ist enorm.
Daher bietet sich an, die 6-Seen Wanderung mit einem Multicache zu erleben, quasi eine CACHERung 
Dauer: ca. 5 h
Höhenmeter: 400 Hm
Übersichtsfoto
Panorama Großsee
Panorama Steirersee
Ein relativ einfache Almwanderweg, für jeden machbar, meist auf geschotterten oder auf Waldpfaden. Trotzdem die Länge beachten! An den Seen bieten sich aber genügend Möglichkeiten zur Rast und zum Erfrischen, ev. auch zum Baden
an.
Wer genügend Zeit und Ausdauer hat, der kann vom Schwarzensee weiter zur bewirtschafteten Leistalmhütte wandern und von dort ideal die Caches Salzsteigjoch (+ 2 Stunden / 200 Hm) oder Mir ist mein Ross entsprungen (+ 2 Stunden / 350 Hm) erreichen.
START
N47° 35.601, E13° 59.184
S1 (KRALLERSEE)
N47° 35.830, E13° 58.824
Auf wessen Abendsitz rastest du hier? Wandle seinen 1. Buchstaben in eine Zahl um (A=1, B=2, ..). (= A)
Am Steg unten kommt man dem Wasser ganz nah.
S2 (GROßSEE)
N47° 35.877, E13° 59.557
Ein ganz besonderer Ausblick auf den Großsee und das Tote Gebirge dahinter!
Wie nennt sich denn die obere Sitzgelegenheit da (beginnt mit "Hi..", beide Wörter)? Nimm die Anzahl aller Buchstaben (= B)
S3 (MÄRCHENSEE)
N47° 36.105, E13° 59.570
Das kleinste Alpenseelein auf der Tauplitz, märchenhaft blau! Aber hier ist's rot-weiß-rot, worauf?
- Stein (C = 6)
- Baumstamm (C = 8)
- Metallschild (C = 10)
- kleine Holzhütte (C = 12)
S4 (TAUPLITZSEE)
N47° 35.865, E14° 00.335
Ein dunkler Moorsee. Und ein Microdoserl zu suchen
. Ja, was ist denn da drinn (3 Buchstaben)?
Wandle den 1. Buchstaben in eine Zahl um (A=1, B=2, ..). (= D)
S5 (STEIRERSEE)
N47° 35.894, E14° 01.139
Wieder mal ein Wahnsinnsblick, den auch schon "Erzherzog Johann"(!) genoss. Finde den Tag des Datums (= E).
Wandere nun den etwas steileren Pfad zu den Hütten runter (oder gehe deinen gekommenen Weg kurz zurück auf die Schotterstraße. Auf dieser gelangst du links runter einfacher zu den Hütten).
Folge den Hütten entlang dem Wanderweg links um den Steirersee herum (auf der sog. Steirerseeleiten). Du erreichst darauf nach gut 2km, ohne nennenswerte Höhenmeter den 6. See, den Schwarzensee
S6 (SCHWARZENSEE)
N47° 36.001, E14° 02.807
Nun bist du also auch beim letzten See angelangt, Glückwunsch!
Wie groß ist die Tiefe dieses Sees (nur die Zahl vor dem Komma)? (= F)
Nach einer Erfrischung unten beim See kannst du die Koordinaten des Caches berechnen:
CACHE
N47° 35. [A + B + C + D + E + F] [9]
E14° 01. [B + E + F - A - C] [5]
Gehe am Rückweg an der Abzweigung links hinunter zum Ufer des Steirersees.
Finde später vom Weg aus einen ziemlich schmalen Pfad durch die Botanik zum Cache rauf, wo du blickgeschützt suchen kannst. Beachte auch das Spoilerfoto!
Viel Spaß und Glück bei der 6-Seen CACHERung wünscht euch
PPete!!

ENGLISH
Maybe the most impressive spots at Tauplitzalm are their 6 alpine lakes. Crystal clear water and you can also swim in some of them. The large alp Tauplitzalm is the biggest highplateau with lakes in Middle Europe. Ideal for hiking along the 6 lakes and finding a Multicache - doing a CACHERing
!
Duration: ca. 5 hours
Ascent: 400 meters
Overview
Panorama Großsee
Panorama Steirersee
The trails are not very difficult. Everybody should be able to complete it. However, take care of the duration of the hike! But there are lots of places to pause and to enjoy the view at the beautiful surroundings
.
If you have got enough time and fitness, you can go ahead from Schwarzensee to hut "Leistalmhütte" and visit 2 further caches: Salzsteigjoch (+ 2 hours / 200 altitude meters) or Mir ist mein Ross entsprungen (+ 2 hours / 350 altitude meters).
START
N47° 35.601, E13° 59.184
S1 (KRALLERSEE)
N47° 35.830, E13° 58.824
You are sitting at somebody's evening seat ( ... Abendsitz). Convert his 1st letter into a number (A=1, B=2, ..). (= A)
Try also to walk down to the little lake.
S2 (GROßSEE)
N47° 35.877, E13° 59.557
A very scenic view down to Großsee and mountain range "Totes Gebirge" behind!
What's the name of the upper bench (starts with "Hi..", both words)? Count all letters (= B)
S3 (MÄRCHENSEE)
N47° 36.105, E13° 59.570
The smallest lake at Tauplitzalm ("Märchensee" = "Fairy tale's lake"). A blue lake, but here is something colored red-white-red, what?
- stone (C = 6)
- tree trunk (C = 8)
- metal sign (C = 10)
- small wooden hut (C = 12)
S4 (TAUPLITZSEE)
N47° 35.865, E14° 00.335
A dark moorland lake. And a Microcontainer to search for
. What's in the Micro (3 letters)?
Convert its 1st letter into a number (A=1, B=2, ..). (= D)
S5 (STEIRERSEE)
N47° 35.894, E14° 01.139
Again a very impressive view, which also enjoyed "Erzherzog Johann"(!) (=Archduke John of Austria) in the past. Look for the DAY of the matching date. (= E).
Now take the steep path down to the huts (or go back the way you came about 1 minute until you reach the road. Turn left and follow the road down to the huts which is easier than the steep path).
Follow the road along the huts and hike on the left side around Steirersee. After about 2 km you'll reach the 6th lake, Schwarzensee.
S6 (SCHWARZENSEE)
N47° 36.001, E14° 02.807
Now you've hiked to the outermost of all lakes, Congratulations!
What's the deep ("Tiefe") of this lake (just the number before the comma)? (= F)
You can refresh yourself in the clear water of Schwarzensee and then calculate the coordinates of the Cache:
CACHE
N47° 35. [A + B + C + D + E + F] [9]
E14° 01. [B + E + F - A - C] [5]
At the branch of the trail take the left path down to the waterside of Steirersee.
Later, look for a narrow path through the bushes, up to the Cache. So you can search without curious Muggles. Maybe have a look at the Spoiler Photo!
Have Fun and Good Luck doing the 6-Lakes CACHERing,
PPete!!