-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Ein schöner Multi durch den Wittringer Wald. Dank der neuen Beschilderung auch abwechslungsreich und für Kinder gut geeignet.
Der neue Lehrpfad enthält interessante Informationen zum Thema Wittringer Wald. Mehrere Stationen haben ein eigenes Thema. Wie die Stationen "abgelaufen" werden ist eigentlich egal. Die Startkoordinaten (Station 6) sind hiflreich für einen Rundweg, damit das Finale nicht zu weit außerhalb liegt. An vielen Stationen ist auch eine Übersichtskarte über den Weg. Daher bitte nicht von der Reihenfolge beirren lassen.
Mein Vorschlag:
Beginnt bei Station 6. Reihenfolge 6, 7, 8, 1, 2, 3, 4, 5. Es sind befestigte Weg und niemand braucht durch Gebüsche klettern. Das Finale befindet sich auf einer Wiese und ist das einzige, was nicht direkt mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen erreicht werden kann.
Station 6: Spalier am Wassergraben
Wie viele Kopfweiden säumen den Wassergraben? = A
Station 7: Balance halten!
Aus welchem Jahrhundert stammen die Bilder der erwähnten Landschaftsmaler? = B
Station 8: Das ist der Hammer!
Aufgepasst! Wie viele Spechte seht Ihr von dem Holzfernglas aus an den Bäumen tatsächlich? = C
Da hier gerade einer der Bäume, auf denen ein Specht saß, gefällt wurde, gibt es hier die Lösung gratis: Es waren einmal 3
Station 1: Natur hält fit
In welchen Jahren rollt die Welle langsam wieder aus? = D
Station 2: Durch dick und dünn
Wie oft entdeckt ihr die Buchstabenfolge "DICHTER"? = E
Station 3: Wasserspiele: Gleiten und flitschen
In wie vielen Schritten entsteht hier "Das Boot"? = F
Station 4: Das Baumtelefon
Neben dem Hinweisschild steht ein "Xylophon". Wieviele Töne kann man darauf klopfen? = G
Station 5: Geben und nehmen
Wie alt können Eichhörnchen, auch wenn selten in der freien Natur, werden? = H
Das Finale findet ihr bei:
N51°33.(A+B+C+D+691)
E006°58.(E+F+G+H+636)
Viel Spaß auf dem "interaktiven" Lehrpfad wünschen MNZL & Gastcacher Criss
Die Ruhris
Grillis
tifoza
Vielen Dank auch an die Betatester Frasisa
Additional Hints
(Decrypt)
Fgngvba 8: Ahe qvr, qvr avpug iba qra Oähzra jrtsyvrtra xöaara :-)
Fgngvba 2: Evpugvt yrfra bqre FGET S ;-)