Skip to content

Alter Aussenzug RAD 1/170 Multi-Cache

Hidden : 04/20/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der heutige Bauhof war frueher ein Aussenzug des RAD 1/170 Duhnen (RAD = Reichsarbeitsdienstlager). Als Jungendlicher, der in einem der angrenzenden Doerfer seine Jugend verbracht hat, wurde immer nur gesagt es waere ein Gefangenenlager gewesen.... Jetzt habe ich das mal recherchiert :

Bereits im Jahre 1932 wurden in Arensch, Duhnen und Neuwerk kleinere Lager gegründet, deren Unterkünfte teilweise aber völlig unzureichend waren. 1933 wurden die kleinen Lager durch den nationalsozialistischen Arbeitsdienst übernommen und zu der Abteilung 1/170 Duhnen zusammengefasst. Arensch und Neuwerk blieben Außenzüge dieser Abteilung. Der Außenzug des so genannten Küstenlagers Duhnen existierte, bis sich Hamburg 1935 zum Bau eines eigenen Barackenlagers entschloss. Die Abteilung in Duhnen wurde jedoch schon bald wieder aufgelöst und in dem schon bestehenden Lager Groden untergebracht, während der Neuwerker Außenzug zunächst nach Arensch verlegt wurde. In Groden war bis Ende 1933 gleichzeitig der Gruppensitz. Im Herbst 1934 wurde in Sahlenburg das RAD-Lager "Simon von Utrecht" 1/173 Sahlenburg errichtet. Hier wurden die Lager Groden und Arensch vereinigt. Leider muessen noch ein paar Fragen beantwortet werden bevor Ihr die Dose findet - sonst waere es ja ein Tradi :) A= Aus wievielen Farben besteht das Logo des Betreibers inkl Abkuerzung des Namen darunter B,C,D,E = Die Buchstabenwerte (ohne Quersummen) der ersten vier Buchstaben der Abkuerzung An WP2 findet Ihr ein Schild vom "Nationalpark Wattenmeer". F= Die angegebene Entfernung nach Hamburg in Metern Den Finale findet Ihr dann bei N 3*B+E ° 3*C+B . (B*C*4 - (C*E-1))-5 E 2*A ° D+E . (((B*C*E) / 3 ) + F/2 -4)+6 (Punkt- vor Strichrechnung beachten) Ich wuerde die an WP2 empfohlene Wegstrecke Richtung HH ruhig gehen und die Ruhe ein wenig geniessen. Bei der Ausarbeitung war ein Reh ganz ueberrascht mich dort zu sehen. Der Weg von Parken 1 ist fester Schotter, fuer Radfahrer etc gut geeignet. Lasst Eure Autos da stehen wo angegeben, Ihr bewegt Euch am Rande des Naturschutzpark Wattenmeer !

Additional Hints (Decrypt)

Unratraq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)