Mönchweg, Erlebnisweg #2
am
Natursteig Sieg


Diese Cache-Serie ist eine Ergänzung des Natursteiges Sieg von Siegburg nach Au/Sieg. der ca. 120 Kilometer lange Wanderweg führt durch eine vielseitige Flora und Fauna. Vorbei an mittelalterlichen Klöstern und Burgen, die einladen zu einer Reise in die bewegte Vergangenheit der Region. Alte Kirchen und idyllische kleine Ortschaften erzählen faszinierende Geschichten, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Dazwischen erwarten den Wanderer anspruchsvolle Pfade durch eine abwechslungsreiche und weite Natur mit vielen herrlichen Aussichten auf das Siegtal. Verkehrstechnisch ist der Steig sehr gut angebunden. Mit der Bahn lassen sich die einzelnen Zwischenziele leicht erreichen.
Viele weitere Informationen erhält man hier:
www.siegtal.com
und hier:
Geocaching am Natursteig Sieg und seinen Erlebniswegen Tracks, Bilder, Wegbeschreibung usw.
Die GPX Datei Mönchweg könnt ihr euch auch hier herunterladen: 
Die Stationen dieses Caches (mit Ausnahme des Finales) bestehen nur aus QTA's, die Wege brauchen also nicht verlassen zu werden.
Noch ein wichtiger Hinweis: Da wir recht gut mit den "Wegemanagern" des Rhein-Sieg-Kreises zusammenarbeiten, bitten wir, uns zu benachrichtigen, wenn euch irgendwo fehlende Schilder auffallen - am besten mit Angabe der Koordinaten und einem Foto- wir werden dies dann weiterleiten. Ein Hinweis im Log reicht hier aus. Danke im voraus schon mal für eure Mitarbeit.
Diese Strecke ist auch mit dem Fahrrad oder mit einem geländegängigen Kinderwagen zu machen. Wenn Ihr den steilen Trail zwischen dem Klosterhof und der Staumauer vermeiden wollt, könnt Ihr den Ausweichwegpunkten in der Waypoint-Liste folgen.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr den Weg genausogut in umgekehrter Reihenfolge der Wegpunkte (also von WP8 bis WP1) abwandern/-fahren. Dann sind die Anstiege nicht so steil.
Um das Final zu finden, müsst ihr die unten stehenden Fragen beantworten und die in der Tabelle angegebenen Rechnungen durchführen.
Siehe folgende Tabelle:
WP |
Koordinate |
Frage |
|
N50° 47.109 |
|
E07° 13.660 |
WP1 |
N50° 48.857 E07° 15.797 |
Schwarzer quadratischer Aufkleber auf Silber: Wert des 1. Buchstabens des Kleingedruckten |
+ |
|
|
xxxxxxxxxxxx |
WP2 |
N50° 48.433
E07° 16.016 |
Die untere Zahl mal 10 (weiß auf Blau). |
|
xxxxxxxxxxxx |
+ |
|
WP3 |
N50° 48.067
E07° 16.636 |
Die Entfernung von hier nach Hennef auf dem Natursteig mal 10. |
+ |
|
|
xxxxxxxxxxxx |
WP4 |
N50° 48.165
E07° 16.740 |
In welchem Jahr wurde das Projekt wieder aufgegriffen? |
|
xxxxxxxxxxxx |
+ |
|
WP5 |
N50° 47.954
E07° 16.728 |
Die Jahreszahl hinter "Effmann". |
+ |
|
|
xxxxxxxxxxxx |
WP6 |
N50° 48.191
E07° 17.095 |
Wert des einzelnen Buchstabens (schwarz, auf der Metallplakette über dem Schloss). |
|
xxxxxxxxxxxx |
+ |
|
WP7 |
N50° 48.492
E07° 16.612 |
Anzahl der Metallstreben, die das runde Fenster umgeben. |
+ |
|
|
xxxxxxxxxxxx |
WP8 |
N50° 48.920
E07° 16.027 |
Lest den Text: Die Anzahl der Absetzbecken mal 10. |
|
xxxxxxxxxxxx |
+ |
|
|
Stand
09.03.2020 |
Ergebnis der Rechnung
|
|
N50° _ _._ _ _ |
|
E07° _ _._ _ _ |
|
|
Diese Tabelle solltet ihr mitnehmen |
|
|
|
|
Jahreszahlen sind vierstellig, alle anderen Werte zweistellig.
Die Quersumme der insgesamt sechs Ziffern hinter dem Komma in der Finalkoordinate ist 31!
Die Tabelle könnt ihr euch hier ausdrucken (Querformat)!
Informationen zu diesem Erlebnisweg:
- Länge: ca. 8,3 km
- Höchster Punkt: 181 m ü. NN
- Tiefster Punkt: 91 m ü. NN
- Gesamtsteigung/-gefälle: 167 m
GPX-Track und weitere Infos
Danke an die Pappelburger für den Betatest!
Das Team Apfelmaus wünscht euch nun viel Spaß auf diesem Erlebnisweg des Natursteiges Sieg.
Und hier geht's zu den anderen Erlebniswegen
01 Heideweg
02 Mönchweg
03 Talsperrenweg
04 Kulturlandweg
05 Marienweg
06 Holzweg
07 Burgweg
08 Dreitälerweg
09 Wildwiesenweg
10 Dörferweg
11 Försterweg
12 Künstlerweg
13 Wälderweg
14 Pulvermühlenweg reloaded
15 Zeitenweg
16 Mäanderweg
17 Landlebenweg
Stadtrundgang Eitorf |