Diese Cache-Serie ist ein Gemeinschaftsprojekt von Cachern aus den am Siegsteig gelegenen Regionen. Die Caches sind mit Absicht einfach gestaltet. Schließlich soll das Erlebnis Natursteig Sieg im Vordergrund stehen. Eure Aufgabe unterwegs ist es, die Wegpunkte aufzusuchen, die geforderten Werte abzulesen, in der Tabelle einzutragen und zu addieren.
Die beteiligten Eitorfer, Hennefer, Siegburger und Windecker Cacher wünschen euch viel Spaß mit dieser Reihe!
Wildwiesenweg, Erlebnisweg Sieg #9 am Natursteig Sieg

Ausblick über die Wiesen von der Storker Hütte aus
Diese Cache-Serie ist eine Ergänzung des Natursteiges Sieg von Siegburg nach Au/Sieg. Der ca. 120 Kilometer lange Wanderweg führt durch eine vielseitige Flora und Fauna, vorbei an mittelalterlichen Klöstern und Burgen, die einladen zu einer Reise in die bewegte Vergangenheit der Region. Alte Kirchen und idyllische kleine Ortschaften erzählen faszinierende Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Dazwischen erwarten den Wanderer anspruchsvolle Pfade durch eine abwechslungsreiche und weite Natur mit vielen herrlichen Aussichten auf das Siegtal. Verkehrstechnisch ist der Steig sehr gut angebunden. Mit der Bahn lassen sich die einzelnen Zwischenziele leicht erreichen.
Weitere Informationen zur Naturregion Sieg mit den Natursteig Sieg-Etappen und den Erlebnisrundwegen.
Informationen zum Wildwiesenweg mit Download des GPX-Tracks.
Dieser Erlebnisweg kann mit der 5. Etappe des Natursteigs - Sieg (GC2PX2R) kombiniert werden. Dazu beginnt man die Runde bei WP11, weicht bei WP02 vom Natursteig ab, um die restlichen Wegpunkte und das Final zu besuchen. Der Weg des Natursteigs verlängert sich dann um ca. 2,5 km.
Es wird ein ca. 4-5 m langes Bandmaß benötigt!
Die Stationen dieses Caches bestehen nur aus QTA's die Wege brauchen also nicht verlassen zu werden. Auch das Final liegt unmittelbar neben einem Weg, der aber nicht auf den Topokarten verzeichnet ist!
Um das Final zu finden müsst ihr die Fragen beantworten und alle "ungeraden" WP zu N50° 42.125 addieren. Genau so verfahrt ihr mit den Ergebnissen der "geraden" WP und addiert sie zu E07° 23.286, siehe unten verlinkte Tabelle.
|