Pulvermühlenweg -
Erlebniswege Sieg #13
Der Erlebnisweg Pulvermühlenweg führt Euch rund um den 284m hohen Engbachskopf. Von Wilberhofen aus geht es entlang der Siegschleife bis nach Dattenfeld. Vorbei am Siegtaldom und der Burg Dattenfeld nach Altwindeck zur Pulvermühle. Hier folgt ihr dem Lauf des Trimbachs bis hinauf zum Gut Ommeroth. Von hier aus folgt ihr den Wegen entlang des Engbach zurück nach Wilberhofen.

Informationen zu diesem Erlebnisweg:
- Länge: ca. 12 km
- Höchster Punkt: 308 m ü. NN
- Tiefster Punkt: 104 m ü. NN
- Gesamtsteigung: 275 m
- Gesamtgefälle: 275 m
Besondere Wegpunkte entlang der Strecke:
- Der Siegtaldom; Die Kirche ist in der Regel bis 18:30 Uhr geöffnet, in den Wintermonaten allerdings nur bis zur Dämmerung.
- Burg Dattenfeld; Befindet sich heute im Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden.
- und natürlich die Pulvermühle
Die An- und Abreise:
An den Parkkoordinaten befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenfalls ist der Bahnhof Dattenfeld gut mit der S 12 aus Richtung Köln und Au erreichbar.

Diese Cache-Serie ist eine Ergänzung des Natursteigs Sieg von Siegburg nach Au/Sieg. Der ca. 120 Kilometer lange Wanderweg führt durch eine vielseitige Fauna und Flora. Vorbei an mittelalterlichen Klöstern und Burgen, die zu einer Reise in die bewegte Vergangenheit der Region einladen. Alte Kirchen und idyllische kleine Ortschaften erzählen faszinierende Geschichten, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Dazwischen erwarten den Wanderer anspruchsvolle Pfade durch eine abwechslungsreiche und weite Natur mit vielen herrlichen Aussichten auf das Siegtal. Verkehrstechnisch ist der Steig sehr gut angebunden. Mit der Bahn lassen sich die einzelnen Zwischenziele leicht erreichen.
Die beteiligten Eitorfer, Hennefer, Siegburger und Windecker Cacher wünschen euch viel Spaß mit dieser Reihe!
Viele weitere Informationen erhält man hier:
www.siegtal.com
und hier:
Geocaching am Natursteig Sieg und seinen Erlebniswegen Tracks, Bilder, Wegbeschreibung usw.
Unterwegs auf diesem Erlebnisweg kommt ihr auch an dem Tradi
Burg Dattenfeld und dem kleinen Multi
Rundweg Pulvermühle Elisental
vorbei.
WP |
Koordinaten |
Aufgaben |
|
N 50° 45.724 |
E 007° 29.218 |
WP01 |
N 50° 48.574 E 007° 32.778
|
Auf der abgebildeten Karte des Pulvermühlenweg den Maßstab in Meter ablesen. |
+ |
xxxxxxxxxxxxxxx |
|
WP02 |
N 50° 48.224 E 007° 33.413
|
Der Buchstabenwert des abgebildeten Tieres multipliziert mit der Anzahl der Buchstaben |
+ |
|
xxxxxxxxxxxxxxx |
WP03 |
N 50° 48.169 E 007° 33.578
|
Erstmalige urkundliche Erwähnung |
+ |
xxxxxxxxxxxxxxx |
|
WP04 |
N 50° 48.401 E 007° 33.465 |
Buchstabenwert Vor-und Nachname des Erbauers
|
+ |
|
xxxxxxxxxxxxxxx |
WP05 |
N 50° 48.725 E 007° 33.661 |
Buchstabenwert der Namensgeberin(aus ä/ü/ö > ae/ue/oe)
|
+ |
xxxxxxxxxxxxxxx |
|
WP06 |
N 50° 48.917 E 007° 33.747
|
Jahr der Ersten Explosion für Nord / Jahr der Zweiten bzw. Dritten Explosion für Ost |
+ |
|
|
WP07 |
N 50° 49.037 E 007° 33.749
|
Zähle auf der Skizze die nicht mehr vorhandenen Bauwerke und nehme das Hundertfache. |
+ |
|
xxxxxxxxxxxxxxx |
WP08 |
N 50° 49.563 E 007° 34.326
|
Addiere die Kilometerangaben / Runde die Summe auf und multipliziert mit Zehn |
+ |
xxxxxxxxxxxxxxx |
|
WP09 |
N 50° 49.830 E 007° 33.978
|
Buchstabenwert des Symbols multipliziert mit der Anzahl der Buchstaben |
+ |
|
xxxxxxxxxxxxxxx |
Final |
|
Ergebnis der Additionen |
= |
|
|
Nehmt Euch bitte diesen Ausdruck der Tabelle mit.
Die !Outlaws! wünschen Euch viel Spaß auf diesem Erlebnisweg. Bitte hinterlasst das Final wieder so wie ihr es vorgefunden habt!

Und hier geht's zu den anderen Erlebniswegen:
01 Heideweg
02 Mönchweg
03 Talsperrenweg
04 Kulturlandweg
05 Marienweg
06 Holzweg
07 Burgweg
08 Dreitälerweg
09 Wildwiesenweg
10 Försterweg
11 Künstlerweg
12 Wälderweg
13 Pulvermühlenweg
14 Zeitenweg
15 Mäanderweg
16 Landlebenweg