"Nordseetaufe ist, wenn ihr nachts todmüde mit stumpfen salzigen Haaren und überall Sand in den Schuhen
total kaputt und zufrieden wieder nach Hause kommt"
Endlich ist es wieder so weit.
Nordseetaufe!
Wir wollen wieder in See stechen und mit euch am 20.10.2012 einen schönen und entspannten Tag auf der Nordsee verbringen.
Unser Zielhafen in diesem Jahr:
Amrum - die Perle der Nordsee
Amrum heißt: Endloser Strand, salzige Luft, frische Brise, blauer Himmel, weißer Sand, Dünen, Möwenrufe
und tieffliegende Petlinge!
Hier auf Amrum am mächtigen Sandstrand, dem Kniep, gibt es das beste Petling-Weitwurfrevier in ganz Deutschland.
Und es werden sich dieses Jahr wieder die Besten der Besten bei der
Universumsmeisterschaft im Petlingweitwurf
miteinander messen.
Um Amrum zu erreichen haben wir zwei Schiffe gechartert,
die mit insgesamt 300 Geocachern fast ausgebucht sind.
Falls ihr noch Karten für die Überfahrt ergattern wollt, sucht in den bekannten sozialen Netzwerken nach "Nordseetaufe"
Es ist aber auch möglich, die Insel mit den üblichen Fähren zu erreichen!
Unsere Route:
ab Nordstrand/Strucklahnungshörn (AdlerV): 06:30 Uhr
an Schlüttsiel: 09:00 Uhr
Rendevouz MS Seeadler
ab Schlüttsiel (AdlerV & Seeadler): 09:30 Uhr
an Amrum/Wittdün: 11:30 Uhr
4,5 Std. Aufenthalt Amrum
ab Amrum/Wittdün 16:00 Uhr
an Schlüttsiel (AdlerV & Seeadler): 18:00 Uhr
an Nordstrand/Strucklahnungshörn (AdlerV): 22:30 Uhr
Kurz nach Ankunft der beiden Schiffe am Anleger wird das Event hier auf dem Kniep stattfinden.
Wir sind gerade dabei noch eine Location direkt am Strand klar zu machen, damit Ihr Euch mit Speisen und Getränken versorgen könnt.
Hier werden auch die Wettkampfpetlinge ausgegeben.
Geplant ist, das in der ersten Stunde des Events der Weitwurf stattfinden wird.
Wer bis dahin nicht geworfen hat, wird nicht mehr ausgemessen.
Danach habt ihr noch genügend Zeit die Insel zu Fuß oder mit dem gemieteten Fahrrad zu erkunden.
Wir haben für uns Cacher entsprechende Vergünstigungen bei dem Fahrradverleih ausgehandelt.
Die Siegerehrung der Universumsmeisterschaft im Petling Weitwurf
wird ab etwa 18:30 Uhr im "alten Heizwerk" in Bredstedt stattfinden!
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Wir freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
alexschweigert, blinker1980 und FieserFriese
.
.
Die Tickets für die Überfahrt könnt ihr hier buchen:


.
.
UNIVERSUMSMEISTERSCHAFT IM PETLING-WEITWURF
24.10.2009 - aba - 45,50m
23.10.2010 - Stramon - 69,80m
22.10.2011 - Bullenherde - 40,61m

Wir verteilen am Hafen, auf den Schiffen sowie beim Event die offiziellen Weitwurfpetlinge.
Wer mitmachen möchte, kann seinen Cachernamen auf den offiziellen Papierstreifen (bekommt ihr auch von uns)
mit dem offiziellen Kugelschreiber (wir verhandeln noch;) schreiben und sein Glück versuchen.

Die Wettkampfregeln:
1. Eine Meisterschaft darf nur auf einem Geocaching-Event ausgetragen werden
2. Geworfen werden einheitliche, 9cm lange Petlinge mit Deckel
3. Im Petling befindet sich nur ein Papierstreifen, beschriftet mit dem jeweiligen Cachernamen
4. Die Wurfrichtung wird vom Veranstalter bestimmt
5. Es wird ohne Hilfsmittel geworfen
6. Jeder Spieler hat nur einen Versuch
DIE OFFENE KLASSE
23.10.2010 - Vogelweide 145,50m
22.10.2011 - Kirmesboxer 145,82m

Hier zählt nur eins: DIE WEITE!
Lasst euch was einfallen um den Petling möglichst weiiit über den Kniep zu schleudern, stoßen, tragen, katapultieren, schmettern, pfeffern...
Hilfsmittel erlaubt!
Ihr dürft eigene Petlinge verwenden! Markiert sie nur mit eurem Cachernamen und "Offene Klasse"
Es gibt nur zwei Regeln:
1. keine Pyrotechnik!
2. der Petling muss nach spätestens 30 Sekunden den Boden berühren
SIEGER DER HERZEN
23.10.2010 - KoenigDickBauch
22.10.2011 - Freddy.Pepper

Du hast alles gegeben um die Zuschauer zum lachen, weinen, grinsen, staunen, schmunzeln... zu bringen.
Die Weite ist hier völlig egal, denn Du bist der Sieger der Herzen!
(Der SDH wird natürlich von der offiziellen Petling-Weitwurf-Jury gewählt)