Flattermann im Mooswald Mystery Cache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (micro)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Die angegebenen Koordinaten haben nichts mit dem Cache zu tun, befinden sich aber in 2 km Umkreis.
Dies ist mein erster Cache. Ich hoffe er gefällt euch. Viel Spaß beim Suchen.
Fledermäuse gehören zu den ältesten Säugetieren der Welt und fliegen seit über 50 Millionen Jahren durch die Nacht.
Im Mooswald gibt es mehrere Fledermausarten, die ein so geheimnisvolles Leben führen, dass sie von den Waldbesuchern meist gar nicht wahrgenommen werden. Nur Fachleute können sie unterscheiden. Manche Arten nutzen den Mooswald und die Baggerseen nur als Jagdgebiet, die Baumhöhlen als Wochenstuben, einige fernwandernde Fledermäuse überwintern darin. Es sind darunter z.T. sehr selten gewordene und in ihrem Bestand bedrohte Arten und nur der Erhalt des Mooswaldes mit seinem alten Baumbestand kann dazu beitragen, diesen interessanten und nützlichen Tieren weiterhin die Existenz zu sichern.
1) Zu welcher Tiergruppe gehören die Fledermäuse? (Umlaute umschreiben z.B. ü = ue)
6. Buchstabe BW = a
2) Mit welcher Methode finden sie ihren Weg und ihre Beute?
Lösungswort :
2. Buchstabe BW = b
10. Buchstabe BW = c
3) Wie heisst die blutleckende Verwandtschaft, die in Mittel- und Südamerika lebt?
Deutscher Name der Fledermausfamilie, davon den BWW.
Quersumme des BWW = d
Das Final befindet sich dann hier:
N48°00.cad
E007°45.abc
Bitte bringt einen eigenen Stift mit und versteckt die Dose wieder so, wie ihr sie vorgefunden habt. Danke.
Additional Hints
(Decrypt)
Mh Nhstnor 2: Namnuy Ohpufgnora = 10
mh Nhstnor 3: arva avpug qvr zvg qrz "I" nz Nasnat