Challenge-Cache Sachsen-Anhalt
+++ACHTUNG+++ Dieser Cache befindet sich an den obigen Koordinaten, darf aber nur dann geloggt werden wenn die weiter unten stehenden Logbedingungen erfüllt sind. Logs ohne die entsprechende Aufgabenerfüllung werden von uns ohne Ankündigung rigoros gelöscht.
Sachsen-Anhalt (niederdeutsch Sassen-Anhalt, Abkürzung ST) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Magdeburg, weitere Oberzentren sind Halle (Saale) und Dessau-Roßlau. Es hat rund 2,3 Millionen Einwohner und eine Fläche von rund 20.400 Quadratkilometern. Das Land gehört sowohl zum niederdeutschen als auch mitteldeutschen Sprachraum – es wird eingefärbtes Hochdeutsch gesprochen. Die Einwohner Sachsen-Anhalts werden Sachsen-Anhalter oder auch Sachsen-Anhaltiner genannt. Sachsen-Anhalt wurde am 21. Juli 1947 als Land Sachsen-Anhalt gegründet und als Bundesland mit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wieder eingerichtet. Es gliedert sich in elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Angrenzende Länder sind Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen; bis 1992 auch Mecklenburg-Vorpommern.[5] Sachsen-Anhalt besitzt fünf UNESCO-Welterbestätten (Bauhaus, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg und die Altstadt von Quedlinburg) sowie eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft. Halle und Magdeburg sind mit großen Universitäten und Forschungseinrichtungen wissenschaftliche Zentren.
Die Landkreise und kreisfreien Städte im Kurzporträt:
Quelle für die Beschreibung des Bundeslandes und für die Statistiken ist Wikipedia
Zum Cache:
Der Cache befindet sich an den Originalkoordinaten aus dem Listing. Loggen darf diesen Cache jeder der in allen 14 Regionen Sachsen-Anhalts, sprich in allen 11 Landkreisen und allen 3 Stadtkreisen jeweils mindestens einen Cache erfolgreich gesucht und geloggt hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten herauszufinden ob ihr die Bedingungen erfüllt. Eine der einfachsten ist das kostenlose Tool auf project-gc.com wo man die Möglichkeit hat nach einmaliger Anmeldung mit seinem GC-Account diese Statistiken spielend leicht zu filtern. Dies geht sowohl unter dem Reiter "Cachestatistik / #Logs pro Gebiet" als auch unter dem Reiter "Profil / Profilstatistik / Maps". Wer diese Seite nicht nutzen möchte kann natürlich auch mit den Originalkarten direkt auf geocaching.com Smileys in den entsprechenden Regionen suchen. Dies ist wohl etwas beschwerlicher, führt aber ebenso zum Ziel. Andere Cacher nutzen noch GSAK und weitere Tools mit denen sich die Caches bestimmen lassen, da ich diese jedoch bisher nicht nutze und keine Erfahrung damit habe, werde ich nicht weiter darauf eingehen.
Fügt Eurem Log ein Bild mit der entsprechenden Statistik hinzu oder schreibt eure 14 Caches mit GC-Nummer und Landkreis mit in den Log.
Ganz nebenbei könnt ihr vom Cache in ziemlich genau 500 Meter Entfernung auf dem Acker den Mittelpunkt Sachsen-Anhalts "sehen". Mehr Information dazu in der Waypoint-Beschreibung.
Unser persönlicher Nachweis:
Banner zum Einbinden in das eigene Profil:
<a href="http://coord.info/GC4WKN8"><img src="https://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/0569e46d-ea58-47c6-954c-7e8f7e7b6b70_l.jpg" width="312" height="227" border="0" /></a>