Alle Jahre wieder wird die Geocaching-Meisterschaft ausgetragen. 18 Teams aus ganz Deutschland treten in einem großen Wettbewerb gegeneinander an und müssen dabei die unterschiedlichsten Aufgaben lösen. Hirn, Wissen und Erfahrung sind genauso wichtig wie Kraft, Gechicklichkeit und Ausdauer. Nur die besten kommen ins Ziel und dem siegreichen Team winkt eine Belohnung: es darf die GC-Meisterschaft im kommenden Jahr ausrichten. Aus irgendeinem Grund will jedes Team den zweiten Platz machen...
Im Jahr 2013 schaffte es das Team Nachtpott, vertreten durch Köpi, Altix, London Rain, Gnarfy und Die 5 Steinweisen, den Pokal nach Hause zu holen und deshalb findet die GC-Meisterschaft 2014 im Ruhrgebiet statt.
Wie jedes Jahr gab es zu viele Bewerber um die begehrten Startplätze, also musste im Vorfeld eine Qualifikation bewältigt werden. Nur die besten 18 Teams dürfen zur Meisterschaft antreten und diese wurden am 1. Februar durch einen Mystery-Marathon ermittelt. Die Teams hatten 12 Stunden Zeit um 25 Rätsel zu lösen, und nur die besten und schnellsten Teams haben sich für den Bewerb qualifiziert.
Die GC-Meisterschaft 2014 findet am 23.08.2014 im Landschaftspark Duisburg Nord statt. Bereits am Abend vorher treffen sich die Teams und die Begleiter, um sich auf den Höhepunkt des Cacherjahres einzustimmen: Vorglühevent am 22.08.2014
Am 23.08.2014 findet das öffentliche Begleitevent zur GC-Meisterschaft statt, das Gaußsche Gipfeltreffen.
Genug der langen Reden.
Die Mystery-Strecke aus der Qualifikation zur GC-Meisterschaft wartet nun auf euch. Ihr habt natürlich weder den Zeitdruck, noch die Konkurrenz im Nacken, aber es gibt eine Rangliste und die Zeitnehmung läuft mit, sodass ihr ebenfalls ein wenig Wettkampfluft schnuppern könnt. Wer das nicht möchte, kann natürlich auch anonym mitspielen.
Dem ersten Finder winkt zur Belohnung ein Gutschein für die offizielle Geocoin zur 11. GC-Meisterschaft, der während des Meisterschaftsevents eingelöst werden kann!
Die Mystery-Strecke wurde entwickelt von austriaka, mamessing, Schatzsucherfamilie und Schaumstabilisator.
Unser besonderer Dank gilt den Betatestern, die sich dieser Aufgabe bereits vor der Qualifikation stellten:
singing in the dark, silver2oo2, supermasteryoshi, Murkel, Muckel1, Lauf-Leseratte, GPSTux, Finderfrosch, Baumschlumpf, Irondwarf, Team MiMel+Ma, DharmaGermany, Ottifanten, Schönhörnchen und Detri sowie Team Shark Attack und bauchansatz für regelmäßiges Feedback.
Und für die Bannerfreunde gibt es natürlich auch ein Banner:

Quellcode:
<a href="http://coord.info/GC50JDA" target="_blank"><img src="http://austriaka.de/quali/banner.jpg"></a>
