Am Ortsausgang von Sulzburg in Richtung Bad Sulzburg liegt der Riestergang, der mit einer Länge von mindestens 600 m und einer Mächtigkeit von bis zu 1 m der bedeutendste des Sulzburger Reviers ist.
Die Hauptbetriebszeit lag wohl im 15. und 16. Jahrhundert; um 1835 wurden die letzten ergebnislosen Bergbauversuche eingestellt.
Nach etwa 25 m gabelt sich der Stollen. Der linke Abzweig endet hier; der rechte führt in den Riestergang, wird jedoch kurz hinter der Verzweigung durch zu Bruch gegangenen Abbau versperrt.
Abgebaut wurde hauptsächlich Erz, aus dem dann Blei und Silber gewonnen wurde.
Weitere Informationen befinden sich auf den Tafeln vor dem Stollen.

Viel Spaß & Erfolg beim Geocachen wünscht
T-I-G-G-E-R 2468 ^^ 