Bereits zu Zeiten der alten Römer waren Spiele eine beliebte Beschäftigung. Sei es um sich mit anderen zu messen oder einfach zur Ablenkung oder zum Spaß. Mit Freunden, in der Familie, drinnen oder Draußen auf der Straße. Brett oder Glücksspiele, meist mit einfachen Mitteln wie Nüssen oder Knochen.
Ein heute beliebtes Kinderspiel: Memory!
Wer kennt es nicht oder hat es noch nicht gespielt?
Dieses GeoXantike Memory wurde im Rahmen des Projekt GeoXantike als familienfreundlicher Wherigo-Cache angelegt. Daher haben wir uns für ein kleines Spielfeld am LVR-Archäologischen Park Xanten entschieden. Insgesamt sind von 1-8 Personen 8 Kartenpaare in der freien Natur zuzuordnen.
Ihr habt noch keinen Wherigo gespielt, dann könnt ihr euch hier informieren (Englisch).
Das braucht ihr zum Spielen:
- Ein Smartphone mit einer App für Wherigos oder einen Garmin mit dem es möglich ist einen Wherigo zu spielen
- Die Cartridge zum Spiel (mindestens Version 1.2 der Cartridge)
- Einen Magnetstab oder eine Magnetschnur (fürs Final)
Die zugehörige Cartridge könnt ihr hier direkt herunter laden oder über Wherigo.com. Auf Wherigo.com könnt ihr euch mit eueren Accountdaten von Geocaching.com anmelden.
Zum Berechnen der Koordinaten benötigt ihr die Werte von A; B; C; und D. Diese werden euch nach erfolgreicher Beendigung des Spiels automatisch übermittelt.
Die Koordinaten zum Final errechnen sich anschließend aus:
N 51° 39.(A-1)(B+1)(D*3)
E 6° 27.(A-C)(A-D)(C-D)
Viel Spaß wünschen euch
CruiserGJ vom CacherTeamGeldern
Wir bedanken uns bei „bodenseepingu“ mit dessen Unterstützung und Genehmigung ein weiterer Ableger der Wherigo-Variante in Xanten entstand
Wichtig! Das Spielfeld musste verlegt werden, deshalb muss die Version 1.2 der Cartridge benutzt werden.
Das Finale bitte nicht mit Gewalt oder Werkzeug öffnen