
Der Eschacher Weiher ist ein sehr idyllisch angelegter Weiher im Höhenzug Adelegg im Gemeindegebiet von Buchenberg im Landkreis Oberallgäu.
Das Staubecken Eschacher Weiher befindet sich in den südöstlichen Ausläufern des Buchenberger Waldes, der sich nordöstlich und östlich an die Adelegg anschließt. Er liegt #3,5km westlich des Kernortes vom idylischen Buchenberg und #1,3 km Luftline zu dessem kleinen Ortsteil Eschach. An den östlichen Berghängen des Hohenkapfs wurde er durch eine kleine Staumauer zu einem Wasserspeicher auf #999m Höhe aufgestaut.
Der Eschacher Weiher, der 1677 angelegt wurde, diente dem Kemptener Fürstabt Ruper von Bodman anfangs insbesondere als Mühl- und Löschwasserteich, aber auch als Fischweiher für die Hofküche. Er wurde 1982 unter Landschaftsschutz gestellt, so das Wassersport verboten wurde, Baden aber in bestimmten Bereichen erlaubt ist. Es existiert ein Bade-Bereich für die Anhänger der FKK, aber auch für bekleidete Badegäste gibt es einen Bereich.
Selbst an sehr heißen Sommertagen kommt hier deiner Ruhe nichts quer. Vom Parkplatz zum See ist es ein kleines Stück. Morgens trifft man hier vielleicht auch den ein oder anderen Gast beim Yoga üben. Jährlich gibt es hier auch frischen Entennachwuchs. Vielleicht konnte ich dir den See etwas schmackhaft machen. Eine schöne Zeit wünsche ich dort.
Lasst euch zum eintragen ins Logbuch lange, spitze Fingernägel wachsen oder nimmt eine Pinzette mit. Achtet auf Muggel selbst an Badetagen ist ein logen mit etwas Geduld gut möglich.
Wer den See genießen möchte kann gerne noch einen schnellen Hin und Mit logen.
http://www.geocaching.com/geocache/GC5ZF0A_beim-eschacher-weiher

Jeder handelt in eigener Verantwortung. Das Einhalten von den Geocaching.com Richtlinien setzt sich für Owner und Cacher vorraus. Für Unfälle, Beschädigungen ect. haftet jeder selbst. Unauffälligkeit zum Schutze der Natur und Muggel ist selbstverständlich. Bei Fragen, Probelemen oder defekten bitte um Rückmeldung, wir alle sind nur Menschen.