Piz Mundin – ein gewaltiger, anziehender Berg! Der lange, wild zerrissene Gebirgskamm mit seinen unzähligen Felsnadeln und Türmen sticht schon weitem ins Auge. (Quelle: Delta auf hikr.org)
Mit 3.146 m ist der Piz Mundin einer der höchsten Berge des Schweizer Unterengadins. Er gehört politisch zur Gemeinde Valsot. Von Beginn der Neuzeit bis zum Jahr 1868 war der Gipfel mit seinen Flanken Teil des Novellaberg-Konflikts zwischen Tirol und Graubünden bzw. zwischen Österreich und der Schweiz.
(Quelle: Wikipedia)
„Piz Mundin“ von Braveheart - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons
Eine anschauliche Tourenbeschreibung findest du z.B. hier
ACHTUNG! Die Begehung des Piz Mundin ist ausschließlich erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen.
Absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Erfahrung im hochalpinen Gelände sowie Klettererfahrung
sind hier unbedingte Voraussetzung! Die Kletterschwierigkeiten liegen im Bereich UIAA II, eine Stelle III-.
Bitte den Cache nach dem Loggen wieder dem Spoilerbild entsprechend verstecken und tarnen - danke.