Krechting

Die o.g. Koordinaten haben wie immer nichts mit dem Cache zu tun. An die Finalkoordinaten kommt ihr durch folgendes Rätsel:
A: Wie viele Einwohner hat Krechting ungefähr?
_ _ _ _
B: Wann wurde Krechting erstmalig erwähnt?
_ _ _ _
C: In welchem Jahre wurde der Haupthof in ein Lehngut des Kloster Werden an der Ruhr umgewandelt?
_ _ _ _
D: Wer trat als erster Lehnsherr in Erscheinung?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
E: Welchen Namen trägt eine Siedlung, welche sich um eine Burg entwickelte und die von einer Wassergräfte umgeben war?
_ _ _ _ _
F: Wer baute 1850 an der Stelle der Burg ein Herrenhaus?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
G: Wie hieß die an das Haus Krechting (auch als Schloss Krechting bezeichnet) angebaute Kapelle?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
H: In welchem Jahr wurde das Haus Krechting samt Kapelle nach 116 Jahren Bestand wieder abgerissen?
_ _ _ _
I: Was befand sich danach zwei Jahrzehnte lang auf dem Gelände des ehemaligen Hauses Krechting?
_ _ _ _ _ _ _ _
K: Welches Gewässer fließt durch Krechting?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
L: Wie wird das Fest (an Pfingsten) der Stadtwerke Rhede an der Wasserkraftanlage in Krechting genannt?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Gesucht wird die Einstellige (oder iterierte) Quersumme des
Buchstabenwortwertes (BWW) oder Jahreszahlen.
Es gilt: ß = ss; Umlaute z.B. ä = ae
z.B.: X = Angela Merkel (BWW = 72) => q(72) = 7 + 2 = 9
Y = 2015 => q(2015) = 2 + 0 + 1 + 5 = 8
N 51° (B)(L - B).(I - G)(C)(D + A)
E 006° (H)(A).(E)(F)(C - I)
|