Geschichte
Die Kirche wurde zwischen 1955 und 1958 nach Plänen von Rudolf Krüger errichtet und am 19. April 1959 eingeweiht. Das Gelände war nach dem Abriss des Landhaus Rotenbühl freigeworden, das ab 1916 als Genesungsheim und später als Kindererholungsheim gedient hatte.
Architektur
Die Kirche ist als oktogonaler Zentralbau mit Zeltdach konstruiert. Vier der acht Wände wurden durch wandhohe Glasfenster ersetzt. Im Westen schließt sich ein eingeschossiger abgewinkelter Bau mit Pfarr- und Gemeinderäumen und einer Kindertagesstätte an. Im Nordwesten steht der weiße Kirchturm aus Beton als Solitär.
Ausstattung
Den Altar schuf Albert Schilling aus Basel. Die Glasfenster stammen von dem Heidelberger Künstler Harry MacLean.
Das warenm jetzt genug Infos über die Kirche. Dies ist schon mein zweiter Geocache, und ich habe erst 31 gefunden (-:
Aber jetzt los gehts mit dem Suchen!!!
LeonBanik
PS: Bei 100 logs auf dem cache, gibt es einen neuen am cache am Rotenbhül