Die Eiche wurde in den 1960er Jahren mit einem Festakt als Orientierungspunkt im Raster der Geländevermessung gepflanzt.
Der unscheinbare Baum markiert aber auch den "Gipfel" des Brunnenbergs auf sagenhaften
161,4 m ü. NN und somit auch den höchsten Punkt in den Rehburger Bergen.
Vor der Eiche ist zur Kennzeichnung direkt am Weg ein Haufen Natursteine zusammengemörtelt worden, sonst wäre sie wohl nicht mehr zu finden.
Die Koo`s sind vielleicht 3-5 Meter im Off hier im Wald, aber mit dem Hint und dem Spoilerbild ist der Lümmel leicht zu finden.
Warum 2.0?
Bis 2013 lag hier der Dezimetereiche Ur - Cache (https://coord.info/GC3DDTG) , den musste ich damals aus Zeitgründen deaktivieren. Deshalb jetzt hier der Nachfolger im alten Design :-)