
Die 6. Tiroler GeoGames finden dieses Jahr am 11. August 2019 statt. Die Teilnehmer können sich hier in 4 verschiedenen Einzelwettbewerben und 3 Teamwettbewerben messen. Weiters ist ein nettes Rahmenprogramm geplant. Natürlich können die Geocacher sich auch nur über ihr Hobby austauschen oder TB's/GC's tauschen.
Eckdaten:
Datum: 11. August 2019
Beginn / Ende: 10:00 Uhr / 15:00 Uhr
Ort: Sportplatz VS Wörgl
Programm:
10:00 - 10:30 Uhr: Anmeldung für die GeoGames (Online Anmeldung)
10:30 Uhr: offizielle Eröffnung & Ansprache vom Orga Team
11:00 - 12:00 Uhr: Beginn der Einzelwettbewerbe inkl. Schätzspiel & Losverkauf
12:00 - 12:30 Uhr: Mittagspause :)
12:30 - 13:00 Uhr: Einzelwettbewerbe
13:00 - 14:00 Uhr: Teamwettbewerbe
14:00 - 15:00 Uhr: Siegerehrung Einzel- und Teamwettbewerbe & Schätzspiel
15:00 Uhr: Offizielles Ende der GeoGames 2019
Anmeldung:
- Anmeldung direkt vor Ort noch möglich!!
- Die Will-Attend Logs müssen die Teilnehmerzahl enthalten. Beispiel: *2* -> für 2 Teilnehmer
- Zusätzlich zum Will-Attend Log müsst ihr euch bitte auf unserer offiziellen Website anmelden:
Die Anmeldung ist natürlich völlig kostenlos und unverbindlich und hilft uns beim Organisieren und Planen!!
Wettbewerbe:
Einzelwettbewerbe:
100m Hindernis-Dosenlauf
Diese Disziplin funktioniert wie der normale Eierlauf, nur mit Filmdosen. Jedoch sind Hindernisse eingebaut, die so schnell wie möglich überwunden werden müssen. Wer die 100m am schnellsten läuft, gewinnt. Fällt die Dose auf den Boden, muss man wieder von vorne beginnen.
Dosenstapeln
Es soll innerhalb von 1 Minute ein Turm aus Filmdosen gebaut werden. Der höchste Turm der für 15 Sekunden steht, gewinnt.
Geo-Memory
Schaffe das Memory in so wenig Zügen wie möglich.
Petling-Weitwurf
Ein Petling muss, wie ein Schlagball, am weitesten geworfen werden. Der, der am weitesten fliegt, gewinnt. Jeder hat 3 Versuche.
Teamwettbewerbe:
(1 Team besteht aus 4 Spielern)
Staffelloggen
Die Spieler müssen zu Stationen laufen und sich in das Logbuch eintragen. Das schnellste Team gewinnt.
Filmdosen Zielwerfen
Jeder Spieler bekommt zwei Filmdosen, die so nah wie möglich in die Mitte geworfen werden müssen. Dies wird immer abwechselnd gemacht. Je näher man in die Mitte trifft, desto mehr Punkte bekommt man.
Petling nehmen
Die Spieler müssen mit Stöcken bewaffnet, so viele Petlinge wie möglich in den Karton transportieren.
Weitere Informationen:
