Herbstwanderevent 2019 - Kapellenberg
Auch dieses Wanderjahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird Zeit es wieder mit einem Event ausklingen zu lassen. Dieses Jahr startet die Wanderung am Bahnhof in Lorsbach und führt auf und rund um den Kapellenberg. Mit etwa 16,5 Kilometern und etwa 540 Höhenmetern ist die Strecke doch etwas einfacher als die letzten beiden Wanderevents.
Das Event
Treffpunkt ist am Sonntag, den 29. September 2019, um 09:00 Uhr am Bahnhof in Lorsbach (Listingkoordinaten).
Das Logbuch wird dort bis 9:30 Uhr ausliegen, zu dieser Zeit wollen wir zur gemeinsamen Wanderung aufbrechen.
Parkplätze gibt es in großer Anzahl auf dem Park&Ride-Platz (Parkplatzkoordinaten). Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit der S2 problemlos möglich, da wir direkt am Bahnhof starten.
Streckenführung
Zunächst folgen wir dem Bahnweg entlang des Geologie-Lehrpfades Richtung Hofheim. Dort überqueren wir die Landstraße und den Schwarzbach. Danach geht es steil bergauf auf den Kapellenberg. Dort haben wir mit dem Cohausen-Tempel und der Bergkapelle zwei herrliche Aussichtspunkte auf die Mainebene. Natürlich nutzen wir auch die Gelegenheit für einen Abstecher auf den etwa 30 Meter hohen Meisterturm, von dem aus man den gesamten Vordertaunus überblicken kann. Hinab geht es zum Wildgehege und von dort aus weiter zu den Bauernwiesen. Durch diese gelangen wir zur Viehweide und folgen von dort einem schmalen Trail zur Gundelhard. Von dort geht es noch einmal leicht bergab zum Gimbacher Hof. In einem längeren Anstieg geht es hinauf zum Hahnenkopf, an dem wir noch einmal ein spektakuläres Panorma der Frankfurter Skyline haben. Über einen steilen Abstieg gelangen wir über Walterstein und Wiegenstein auf schmalen Pfaden zurück nach Lorsbach.
Einen Track der geplanten Streckenführung könnt ihr auch bei GPSies finden.

Auf der Listingseite habe ich einige Impressionen der Strecke eingebaut (nicht unbegingt aus der richtigen Jahreszeit).
Die Strecke führt zu etwa gleichen Teilen über schmalere Trails und breite, befestigte Waldwege. Zwischendrin gibt es auch einige Asphalt-Passagen (zum Beispiel in Lorsbach). Die Strecke ist mäßig profiliert (etwa 540 Höhenmeter) und etwa 16,5 Kilometer lang. Am anstrengendsten sind mit Sicherheit die steilen Anstiege auf Kapellenberg und Hahnenkopf. Auch der Abstieg über den Walterstein kann noch mal auf die Waden gehen. Die Strecke entspricht etwa 22-23 Leistungskilometern.
Nach der Marschzeitberechnung für geübte Wanderer kommt für die Strecke eine reine Gehzeit von etwa 4,5 Stunden heraus, die auch in mein Ziel ist. Ich gebe diese Angaben, damit sich niemand unnötig gebremst oder gehetzt fühlt.
Ihr solltet mindestens Folgendes dabei haben:
- festes Schuhwerk
- genug zu trinken
- Verpflegung
- Zecken-, Sonnen- oder Regenschutz sind je nach Witterung von Vorteil
Wichtige Informationen
- Achtung: Bei zu schlechtem Wetter (z.B. Unwetterwarnung) findet nur das Event statt und die anschließende Wanderung fällt aus. Sollte dies der Fall sein, werde ich dies frühestmöglich per Announcement mitteilen.
- Sollte es ein zu großes Intresse geben, behalte ich mir vor, noch eine maximale Teilnehmeranzahl einzufügen und ab dort eine Warteliste zu führen. Sagt somit bitte Bescheid, wenn sich etwas an eurem Anmeldungsstatus ändert.