******* LWS 01 - 18 Lovewalk St. Veit *******
Wanderung am Kapellenweg St. Veit im Mühlkreis
Der Weg führt zu vielen Kapellen und Bildsäulen, er ist auch mit 9 Meditationstafeln bestückt.
Er hat eine Länge von ca. 10 km und ist in 3h- 4h zu begehen. Errichtet wurde der Weg im Jahre 2005 vom kath. Bildungswerk der Pfarre St. Veit im Mühlkreis und der lokalen Agenda 21 der Gemeinde. Der erste Teil ist mit dem MTB zu befahren.
Von Kepling zur kleinen Rodel ist aber Fahrverbot, da sind aber keine Geocache mehr versteckt.
Sammle die Bonuszahlen für den „200. Cache von scg_wadobl“ GC8MNK5
LWS 01 Tierarztmarterl N48° 28.010' E14° 09.733'
Aus welchem Material besteht das Votivbild?
A: Kupfer Cache bei: N48° 27.909' E14° 09.508'
B: Glas Cache bei: N48° 27.886' E14° 09.472'
HINT: Am Weg zum Cache LWS 01 findest du die Fragestellung zu LWS 02 (Neisslkreuzl)
LWS 02 Neisslkreuzl N48° 27.973' E14° 09.624'
Mit welchem Hausmittel wurde die lebensgefährliche Hals-Diphtherie Erkrankung des 4 Jährigen Sohnes des Hauses geheilt?
A: Topfenwickel Cache bei: N48° 27.801' E14° 09.618'
B: Saupechwickel Cache bei: N48° 27.817' E14° 09.603'
Gehe nach dem Fund den Waldweg wieder zurück
LWS 03 Höblingerkreuz Hl. Hubertus N48° 27.974' E14° 09.333'
Wie viele Hunde hält der Jäger bei der Sichtung des Hirsches?
A: 2 Hunde Cache bei: N48° 27.871' E14° 09.124'
B: 3 Hunde Cache bei: N48° 27.885' E14° 09.101'
HINT: Hier kannst du auch die Frage zu LWS 04 lösen
LWS 04 Höblingerkreuz Hl. Vitus N48° 27.974' E14° 09.333' Walze Groundspeed N48° 27.944' E14° 09.021'
Wie viele Tiere beobachten die ungewöhnliche „Feuer“ Situation am 2. Bild?
A: 4 Federtiere Cache bei: N48° 27.965' E14° 09.003'
B: 2 Federtiere Cache bei: N48° 27.916' E14° 09.054'
Gehe nach dem Fund den Waldweg wieder zurück.
HINT: Du darfst die Cacheposition am Objekt verändern!
LWS 05 Mit Freude leben N48° 27.845' E14° 08.996'
Wer hat den Spruch geschrieben?
A: Else Pannek Cache bei: N48° 27.850' E14° 08.973'
B: Adelbert Stifter Cache bei: N48° 27.835' E14° 08.960'
HINT: Hier kannst du auch die Frage zu LWS 06 lösen
LWS 06 Wann soll man leben N48° 27.845' E14° 08.996'
Der weise Spruch sagt aus, wann man leben soll?
A: in Pension Cache bei: N48° 27.758' E14° 08.920'
B: jetzt Cache bei: N48° 27.749' E14° 08.903'
LWS 07 Genieße N48° 27.759' E14° 08.799'
Welchen Duft sollst du einatmen?
A: Bäume und Blumen Cache bei: N48° 27.772' E14° 08.756'
B: Wiesen und Felder Cache bei: N48° 27.801' E14° 08.781'
LWS 08 Leitner Hausnische 1 N48° 27.753' E14° 08.567'
Wie viele kleine Kreise sind an den Enden der Metallstäbe?
A: 16 Kreise Cache bei: N48° 27.855' E14° 08.593'
B: 14 Kreise Cache bei: N48° 27.853' E14° 08.558'
HINT: Hier kannst du auch die Frage zu LWS 09 und LWS 10 lösen
LWS 09 Leitner Hausnische 2 N48° 27.753' E14° 08.567'
Wie viele Kreise sind insgesamt am Gitter?
A: 20 Kreise Cache bei: N48° 27.936' E14° 08.488'
B: 18 Kreise Cache bei: N48° 27.937' E14° 08.571'
LWS 10 Leitner Hausnische 3 N48° 27.753' E14° 08.567' NEU am 5.9.2021
Was zeigt das Bild in der Hausnische?
A: Maria Himmelfahrt Cache bei: N48° 27.972' E14° 08.387'
B: Maria Verkündigung Cache bei: N48° 28.044' E14° 08.331'
LWS 11 Bühlerkapelle Dach N48° 28.042' E14° 08.337'
Welche Dachform hat die Kapelle?
A: Pyramidendach Cache bei: N48° 27.417' E14° 08.339'
B: Walmdach Cache bei: N48° 27.482' E14° 08.091'
HINT: Hier kannst du auch die Frage zu LWS 12 lösen.
LWS 12 Bühlerkapelle Fenster N48° 28.042' E14° 08.337'
Aus wie vielen Glasbauelementen bestehen die 2 Fenster?
A: 56 Cache bei: N48° 27.348' E14° 08.378'
B: 42 Cache bei: N48° 27.320' E14° 08.359'
HINT: Der Kapellenweg für fast direkt vorbei.
LWS 13 Fischerkreuz N48° 28.036' E14° 08.069'
Wer hat an dieser Stelle einst sein Unwesen getrieben?
A: der Teufel Cache bei: N48° 28.034' E14° 08.058'
B: der Blitz Cache bei: N48° 27.924' E14° 08.129'
Da ist nach ein Cache: Lovewalk St. Veit Tradi 1 N48° 27.615' E14° 08.211'
LWS 14 Kreuz HL KYRILL N48° 27.467' E14° 08.286'
Was macht „er“ mit seinen Armen?
A: die Welt retten Cache bei: N48° 27.447' E14° 08.310'
B: die Welt umfangen Cache bei: N48° 27.465' E14° 08.285'
LWS 15 Wasser N48° 27.442' E14° 08.623'
Wie viele Buchstaben hat der Name des Autors des Spruches: „DIE QUELLE ….“ ?
A: 13 Cache bei: N48° 27.416' E14° 08.596'
B: 15 Cache bei: N48° 27.415' E14° 08.715'
LWS 16 Staffenberger Kapelle N48° 27.413' E14° 08.891'
Welche Jahreszahl steht auf der Kapelle über dem Eingang?
A: 1967 Cache bei: N48° 27.452' E14° 09.194'
B: 2005 Cache bei: N48° 27.463' E14° 09.234'
HINT: Am Weg zum Cache LWS 16 findest du die Fragestellung zu LWS 17 und LWS 18
LWS 17 HETZEN N48° 27.407' E14° 09.093'
Wann sollst du einen lieben Menschen besuchen?
A: morgen Cache bei: N48° 27.565' E14° 09.317'
B: heute Cache bei: N48° 27.570' E14° 09.239'
HINT: Baumstock bei Zaun unter Steinen
Gehe nach dem Fund den Waldweg wieder zurück.
LWS 18 Eckerkapelle N48° 27.368' E14° 09.162'
Wann wurde die Kapelle erbaut?
A: 1950 Cache bei: N48° 27.672' E14° 09.370'
B: 1900 Cache bei: N48° 27.649' E14° 09.392'
Gehe nach dem Fund den Waldweg wieder zurück.

Du hast sicher alle Bonuszahlen für den „200. Cache von scg_wadobl“ gesammelt.
Jetzt gehe nach Kepling zur Wagnerkapelle N48° 27.520' E14° 09.512' und dann weiter den Kapellenweg runter zur kleinen Rodl oder direkt nach St. Veit zum Parkplatz und zu meinem Jubiläumscache.
Der 200er liegt bei: N48° 2 L . O V E ' E14° 0 W . A (LL) K '
HINT: Du musst die Schotterfläche NICHT betreten!
Viel Spaß beim Wandern und Suchen
Liebe Grüße und Gsund bleibn !
Günther