Kandel-Höhenweg Etappe 1 - #1
Informationen für den Kompletten Weg
Der Kandel-Höhenweg, ausgeschildert mit dem Wegezeichen „roter Rhombus mit einem K auf weißem Grund“, ist ein Weitwanderweg im Schwarzwald mit 5 Etappen und einer Gesamtlänge von insgesamt 112 km. Namensgeber für diesen Höhenwanderweg ist der Kandel, mit 1.241 m ü.NN. der höchste Berg im Mittleren Schwarzwald. Der Kandel, auch als Waldkirchner Hausberg bezeichnet, ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet phantastische Fernsichten in die Rheinebene, zum Kaiserstuhl und in die Vogesen. Der Kandel-Höhenweg wurde 1935 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein betreut. Ausgangspunkt ist Oberkirch im Renchtal, welches auch mit der Bahn sehr gut zu erreichen ist. Über den Mooskopf hinweg verläuft der Höhenweg zunächst hinunter ins Kinzigtal nach Gengenbach, eine kleine Stadt mit einer wunderschönen Altstadt. Über die Wasserscheide zwischen Schutter und Kinzig durch das Enztal nach Waldkirch und über den Kandel hinweg hinunter nach St. Peter mit seiner beeindruckenden Barockkirche. Endpunkt dieser abwechslungsreichen Tour ist das Schwabentor in Freiburg im Breisgau.
Aufstieg: 4396m Abstieg: 4273m Schwierigkeitsgrad: Schwer! Länge: 112Km
Informationen für Etappe 1
Startpunkt der 1. Etappe für den Kandel-Höhenweg ist der Bahnhof in Oberkirch. Nach dem Überqueren der Bahnlinie führt der Wanderweg weiter bis zum Damm, dort links ab und ein Stück an der Rech entlang, führt der Weg über den Sausteg hinweg aus Oberkirch hinaus. Der Wanderweg verläuft stetig ansteigend über das Heuberger- und Laibacher Eck hinauf zum Mooskopf (875 m ü.NN.). Vom Aussichtsturm hat der Wanderer einen herrlichen Panoramablick. Steil bergab führt der Wanderweg vorbei am Lothardenkmal bis hinab zum Naturfreundehaus Kornebene. Über das Landgrabeneck und dem Pfaffenbacher Eck folgt der Weg hinauf zum Aussichtspunkt Katzenstein. Vom Katzenstein hinab zur Lärchenhütte, vorbei an der Teufelskanzel, zieht der Weg über schmale Pfade talwärts. Vorbei an der Jakobskapelle und dem Ehrenmal steigen wir hinab ins Zentrum von Gengenbach, wo unsere Etappe endet.
Länge: 25,7Km Aufstieg:1024m Abstieg:1041 Schwieriegkeitsgrad: Schwer! Caches: 31
Brunnen auf dem Weg:
Brunnen bei Ofenlochhütte: N48°27.659 E08°05.341
Michelsbrunnen: N48°27.387 E08°05.414

Alle Caches:
E1C1, E1C2
E1C3, E1C4
E1C5, E1C6
E1C7, E1C8
E1C9, E1C10
E1C11, E1C12
E1C13, E1C14
E1C15, E1C16
E1C17, E1C18
E1C19, E1C20
E1C21, E1C22
E1C23, E1C24
E1C25, E1C26
E1C27, E1C28
E1C29, E1C30
E1C31 BONUS
SUPERBONUS
Da die Koordinaten schwanken können, Hinweis beachten.