Und nun zum Thema:
Seit Anfang 2020 werden wir nun durch dieses doofe Virus gequält, auch wenn es immer noch Menschen gibt, die das nicht wahrhaben wollen. Doch sei's drum, jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und muss mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben. Aber darum geht es garnicht!
Mir (uns) ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass in den Logs unserer Caches immer mehr Namen auftauchen, die wir vorher noch nie gelesen haben, dass es - zumindest für unser Empfinden - einen sprunghaften Anstieg neuer Geocacher zu geben scheint.
Und immer wieder fallen uns seltsame Logs, seltsame Fragen oder seltsame Handlungen auf, die in dieser Fülle auch vor Corona nicht zu finden waren. Da sind etwa die "😀", "." oder "👍"-Logs,das Mitnehmen von Cachebehältern oder auch die Fragen bei Mysteries, warum der Cache nicht an den Listingkoordinaten oder gar auf Betriebsgelände oder mitten in Privathäusern liegt.
Früher haben wir dann immer dazu geraten, doch Events zu besuchen, sich mit anderen auszutauschen, sich erfahrenen Cachern anzuschließen, so haben die meisten von uns mal angefangen.
Aber das doofe Virus hat das alles erst mal kaputt gemacht, Menschenansammlungen oder größere Gruppen gab es lange nicht, auch nach der Lockerung blieb man eher alleine und auch heute noch beschleicht einen - ja, auch mich - ein mulmiges Gefühl in größeren Gruppen.
Aber trotzdem, das Leben geht weiter, das Virus wird bleiben, in welcher Form oder Variante auch immer und wahrscheinlich wird es werden wie bei der Grippeimpfung, jeder darf, wenn er will.
Und deshalb, und um den Neucachern die Möglichkeit zu bieten, Erfahrungen und Tipps von "alten" Hasen zu hören, wollen wir ein fünftes Newbie-Event anbieten, bei dem wir uns überwiegend mit "Basics" beschäftigen, als da wären:
- Cachetypen und ihre Besonderheiten
- D/T-Wertungen und ihre Bedeutung
- Go's und NoGo's beim Cachen
- Erwartungen des Cachers und/oder des Owners
- Logs und Co.
- und, und, und
Deshalb haben wir Räumlichkeiten in Dillingen organisiert, die uns ausreichend Platz für ca. 30 Personen bieten.
Wir treffen uns also
am Samstag, den 17. Dezember
zwischen 14:00 und 16:30 Uhr
in der Hinterstrasse 11
66763 Dillingen
Aktuelle gibt es noch keine Corona-Einschränkungen, das kann sich jedoch jederzeit ändern, also beachtet bitte die dann aktuell geltenden Coronaregeln, testet euch vielleicht vorher und bleibt, so leid es uns tut, zu Hause, wenn ihr Grippe- oder Coronasymptome zeigt, nur so behalten wir das im Griff!
Falls jemand spezielle Themenwünsch hat, bitte per Mail oder Nachrichtencenter eine ebensolche an mich, dann werde ich es, sollte es zum Thema passen, noch mit einbauen.
Ich weiß aus Erfahrung, dass Neu-Cacher oft nicht nach Events schauen, deshalb meine Bitte an die "älteren" Cacher: Gebt die Info zum Event gerne, wie auch immer, weiter.
Und natürlich sind auch "alte" Hasen gern geschehen, denn ich hasse einsame Monologe und je mehr Erfahrung da ist, umso interessanter wird es werden.
An dieser Stelle auch meinen Dank an Saarländer2011, die in diversen AGs an ihrer Schule ihren Schülerinnen und Schülern das Geocachen näher gebracht hat und die mich hier theoretisch und praktisch unterstüzuen will.