
Die Rumpelwichte leben schon sehr lange in diesem Wald flussabwärts von Ronjas Burg. Wenn sie feiern wollen, haben sie sich bislang immer in der nahegelegenden Konditorei mit Torte eingedeckt. Nun der Schreck: Das Gebäude ist verschlossen, die Konditorei nicht mehr vor Ort. Was nun? Sie geben sich einen Ruck und besorgen sich aus dem Keller das alte Rezept...
"Aber wus ist dus für ein Zeug? Wu bekummt mun dus? Wiesu denn bluß?"
Könnt ihr helfen?
Den "Einkaufszettel" der Rumpelwichtel findet ihr bei den Startkoordinaten. Die Runde besteht aus 12 Stationen plus Final auf einer Strecke von etwa 4km. Die Stationen sind alle mit TMF gekennzeichnet. Die Koordinaten der nächsten Stationen sind verschieden angegeben, in der Regel NNN-EEE, manchmal auch vier- oder fünfstellig. Ihr werdet damit schon klarkommen. Neben den physikalischen Stationen findet ihr jeweils im Umkreis von wenigen Metern einen QR-Code für den Notfall. Entlang des Flusses ist es insbesondere am Wochenende bei gutem Wetter extrem muggelig. Schaut mit den Augen und wartet auf einen günstigen Moment für den Zugriff.
Eine besondere Ausrüstung ist nicht unbedingt notwendig. Es kann aber nicht schaden, einen Barcode- und QR-Codeleser für Notfälle und bei Bedarf eine Lesebrille, Zettel und Stift dabei zu haben. Hier und da könnte es etwas matschig werden, feste Schuhe sind also sinnvoll. Jede Art von Werkzeug soll, kann und muss zu Hause bleiben.