Skip to content

U-Boat Geocoin - WWII Serie U-Boat Geocoin - WWII Serie owned by VIEKLE

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to U-Boat Geocoin - WWII Serie owned by VIEKLE Print Info Sheet
Owner:
VIEKLE Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, October 25, 2009
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In Gotteshäuser: Schlosskirche Moyland

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB2WB09 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

GERMAN: Ich möchte von Cache zu Cache reisen, gerne viele historische Kriegsschauplätze besuchen und an die Grausamkeiten und den Wahnsinn der Kriegsführung im Allgemeinen erinnern. Jedes Jahr sterben auf's neue 1000e Soldaten und Zivilisten einen völlig sinnfreien Tod. Viele Politiker scheinen immer noch nicht aus der Geschichte gelernt zu haben!


ENGLISH: I want to travel from cache to cache and visit many historic military places to remind people of the cruelty and madness of warfare. Each and every year thousands of soldiers and also civilians die a senseless death. Unfortunately many politicians have not learned anything from the history!

About This Item

U-69a

GERMAN:

U 69 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.

Der Auftrag für das Boot wurde am 30. Mai 1938 an die Germaniawerft in Kiel vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 11. November 1939 und der Stapellauf am 19. September 1940. Die Indienststellung unter Kapitänleutnant Jost Metzler fand schließlich am 2. November 1940 statt.

Das Boot gehörte nach seiner Indienststellung am 2. November 1940 bis zu seiner Versenkung am 17. Februar 1943 als Ausbildungs- bzw. Frontboot zur 7. U-Flottille in Kiel und St. Nazaire.

Das Boot war das erste vom Typ VII C, das von der Kriegsmarine eingesetzt wurde. Es konnte im Gegensatz zu älteren Bootstypen länger auf See bleiben und erreichte so einen größeren Aktionsradius. Der neue Typ hatte elf Torpedos an Bord, eine 8,8-cm-Deckskanone gegen kleinere Ziele und eine Flugabwehrkanone gegen Flugzeuge. U 69 war ein sehr erfolgreiches Boot, mit Versenkungen von 16 Schiffen mit insgesamt 72.945 BRT auf zehn Feindfahrten über eine Einsatzdauer von zwei Jahren. Dies machte es zu einem der langlebigsten durchgehend operierenden U-Boote.

Das Boot lief am 2. Januar 1943 von Lorient aus, und wurde am 17. Februar 1943 im Nordatlantik versenkt. Auf dieser 46 Tage dauernden Unternehmung in den Nordatlantik, südöstlich von Grönland und nordöstlich von Neufundland, wurden keine Schiffe versenkt oder beschädigt.

U 69 wurde am 17. Februar 1943 in der Nähe des Konvois ONS-165, im westlichen Nordatlantik, durch Huff-Duff angepeilt. Wasserbomben zwangen es zum Auftauchen, woraufhin der britische Zerstörer HMS Fame es rammte und auf der Position 50° 36' N, 41° 7' W50.6-41.116666666667 im Marine-Planquadrat BC 3243 versenkte. Alle 46 Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben. Bis dahin war während der Dienstzeit des Bootes keiner seiner Matrosen ums Leben gekommen.


ENGLISH:

Unterseeboot 69 (or U-69) was the first Type VIIC submarine of the German Kriegsmarine during World War II. This meant that in contrast to previous U-boats, it could travel further afield for longer, with a payload of eleven torpedoes, an 88 mm deck gun for smaller vessels, and a flak gun for aircraft. U-69 was very successful, succeeding in sinking over 69,000 tons of Allied shipping in a career lasting two years, making her one of the longest surviving, continuous service, U-boats.

U-69 was built at the Germaniawerft in Kiel during 1940, and was ready for service in the November. After her warm up in the Baltic Sea (designed to give her an opportunity to train and repair minor faults) she was deployed into the Atlantic Ocean in February, 1941 and achieved immediate success.

In October in the mouth of the St Lawrence River, U-69 sank its most controversial victim, when it torpedoed the unlit Newfoundland ferry SS Caribou, killing 137 people. Time was running out for the boat however, and following another fruitless patrol in the winter of 1942, the boat was caught in February 1943 close to Convoy ONS-165 in the middle of the North Atlantic. Identified on HF/DF radar, she was forced to the surface by depth charges and then rammed by the destroyer HMS Fame. None of her 46 crew survived the sinking.

Gallery Images related to U-Boat Geocoin - WWII Serie owned by VIEKLE

View 1 Gallery Image

Tracking History () View Map

  • 01-07 of 07 records ·
  • 01
Write note 9/26/2015 hoschbert posted a note for it   Visit Log

Nix drin

Write note 9/10/2015 Die Hasenfüße posted a note for it   Visit Log

Nicht im Cache. Könnte auch in dieses kleine Döschen nicht rein passen, oder?!

Write note 12/12/2013 teampelejans posted a note for it   Visit Log

No coin found in the cache. It would not fit in this small container.

Write note 3/27/2013 wogami posted a note for it   Visit Log

Wie kann man in einem Mikro eine Coin unterbringen? wogami

Write note 9/2/2011 Bärfried posted a note for it   Visit Log

Leider nicht im Cache!

Write note 12/11/2009 Mon-Roe posted a note for it   Visit Log

We visit the cache Gotteshauser Schloss Moyland on the 11th of december at15.00hrs and this coin was not in the cache.

Dropped Off 10/28/2009 VIEKLE placed it in Gotteshäuser: Schlosskirche Moyland Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log
data on this page is cached for 3 mins
  • 01-07 of 07 records ·
  • 01