Skip to content

Symbology Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Symbology Geocoin Print Info Sheet
Owner:
Compubaer Send Message to Owner Message this owner
Released:
Monday, June 25, 2007
Origin:
Switzerland
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB1K7X4 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Die Originalcoin bleibt in unserer Sammlung.

About This Item

Symbology Geocoin

Diese besonders große, ohne Farben auskommende Geocoin schuf crake, von 2006 bis 20010 ein bekannter US-amerikanischer Geocoin-Designer.

Ende Januar 2007 stellte er sein neues Projekt im Geocaching-Forum in Antik Bronze und Antik Silber vor und kündigte gleichzeitig noch eine rätselhafte XLE-Version an. Ab Anfang April 2007 wurden die Vorbestellungen dann ausgeliefert.
Neben den Regulareditionen der Bronze- und Silbercoins (wahrsch. 1500 Stück) gibt es mindestens noch eine Auflage in Antik Kupfer als LE475. Darüber hinaus kann es möglicherweise noch 2 weitere XLE-Versionen geben.

Auf der Vorderseite der 5 cm großen und 3,5 mm dicken Geocoin befinden sich verschiedene, unterschiedlich große, typische Geocaching-Symbole. Auch der die Coin begrenzende Randring ist mit den verschiedensten Sybolen gefüllt.

Die Rückseite zeigt eine Globusdarstellung (ohne den Doppelkontinent Amerika), umgeben von den Namen der fünfzig Länder, die Anfang 2007 die meisten platzierten Geocaches hatten und dem Schriftzug "IN CELEBRATION OF GEOCACHING", singemäß übersetzt "In Würdigung des Geocachens".
Auf den Rand der Geocoin ist "Symbology (n): The art of expression through symbols. Christopher Rake (crake) 2007" geprägt, übersetzt "Symbologie (n): Die Kunst des Ausdrucks durch Symbole. Christopher Rake (crake) 2007".

Gallery Images related to Symbology Geocoin

View 1 Gallery Image

Tracking History () View Map

Discovered It 12/25/2009 Das perfekte Team discovered it   Visit Log

...da musste google helfen....das wusste ich nicht, obwohl wir im betreffenden Bundesland wohnen...
Danke

Discovered It 12/21/2009 Segelskip discovered it   Visit Log

Nach kurzer Recherche finden können. Schöner Coin.

Discovered It 12/17/2009 Mark E.86 discovered it   Visit Log

Und weiter gehts am heutigen Rätselabend.

Discovered It 12/17/2009 beatle60 discovered it   Visit Log

Davon hatte ich überhaupt noch nichts gehört. Danke für die neue Information.
Viele Grüße, Roland

Discovered It 12/16/2009 Schnüffelschnecken discovered it   Visit Log

Nach einer kurzen Internetrecherche konnten wir das Rätsel lösen
und diesen hübschen Coin discovern. Danke dafür.

Discovered It 12/14/2009 VSiggi discovered it   Visit Log

Auch dieses Rätsel war nach kurzer Suche gelöst!

Danke!

Vsiggi

Discovered It 12/12/2009 beckpacker discovered it   Visit Log

Glücklicherweise beherbergt Google so einige Definitionen. So war auch diese bald befunden...

Discovered It 12/10/2009 maylander discovered it   Visit Log

Diesmal musste ich schon tiefer graben, bin aber in der Geologie Baden-Würtenbergs schließlich fündige geworden.

Discovered It 12/2/2009 Orang-Utan discovered it   Visit Log

AHA! Sehr interessant, was man sich bei diesem schönen Rätsel wieder an Wissen aneignen konnte. Hier musste ich mich auch wieder einmal sehr tief einlesen, bis ich eine Lösung gefunden habe. Vielen Dank für das Interessante Rätsel und liebe Grüße von den Orang-Utans aus Halle (Saale) in Deutschland.

Discovered It 11/16/2009 lwal0130 discovered it   Visit Log

Endlich einmal eine Gelegenheit sich in der Geologie zu vertiefen.
Danke fürs Zeigen,
lwal0130

data on this page is cached for 3 mins