Skip to content

Travel Bug Dog Tag Basilisk

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Basilisk Print Info Sheet
There are 2 users watching this listing.
Owner:
key1000 Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, August 1, 2009
Origin:
Switzerland
Recently Spotted:
Unknown Location

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB29ETT to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal


Besuche andere Basilisken und mach Fotos!
Look for other Basilisks and get pictures!

About This Item

Der Basilisk (griechisch: basiliskos lat. regulus = „kleiner König“; auch Sibilus) ist ein mythisches Tier. Er gilt als „König der Schlangen“. In mittelalterlichen Tierbüchern werden Basilisken oft als Mischwesen mit dem Oberkörper eines Hahns, auf dem Kopf eine Krone, und dem Unterleib einer Schlange, dargestellt. Sein Blick versteinert oder tötet. Sein Atem ist tödlich giftig.

Basilisken beschäftigen die Fantasie der Menschen seit der Antike, so dass eine Vielzahl lokaler Basilisken-Geschichten entstand.

Verschiedene Legenden bringen Basel mit dem Basilisken in Verbindung:

  • Bei der Gründung der Stadt soll angeblich ein Basilisk in einer Höhle beim jetzigen Gerberbrunnen gewohnt haben und so zu seinen Wappenehren gekommen sein.
  • Nach einer anderen Version soll ein Kaufmann einen Basilisken nach Basel gebracht haben. Fest steht, dass 1474 in Basel (nach einem Tierprozess) ein Hahn zum Tode verurteilt wurde. Dem Hahn wurde vorgeworfen, er habe ein Ei gelegt, was wider die Natur war. Vor allem aber befürchteten die Basler, dass aus dem Ei ein Basilisk schlüpfen könnte. Der Hahn wurde nach ordentlichem Prozess enthauptet und das inkriminierte Ei den Flammen übergeben.

    Auch in Aachen (Deutschland) glaubte man im Jahr 1748, dass zwei Hähne Basiliskeneier gelegt hätten.

    In Memmingen (Deutschland) verdiente sich einer Sage nach ein zum Tode Verurteilter die Freiheit, indem er einen im Keller eines Hauses in der Nähe der Frauenmühle wohnenden Basilisken tötete. Der Basilisk hatte schon vorher viele Wagemutige mit seinem Blick getötet. Der Mann hatte dafür sein Gewand mit Spiegeln behängt und einen Spiegel als Schild getragen. Der Basilisk ist eines der sieben Memminger Wahrzeichen.

    Das Wappen der Stadt Sankt Johann (bei Mayen) (Deutschland) zeigt einen roten Basilisken auf silbernem Schild. Es entspricht dem Wappen der Familie von Breidbach (siehe Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim), die mehrere Jahrhunderte das dortige Schloss Bürresheim bewohnte.

    Eine bekannte Sage aus Wien (Österreich) erzählt, dass im Hausbrunnen des Hauses Schönlaterngasse Nr. 7 im Jahre 1212 ein Basilisk hauste. Ein Bäckerbub bemerkte das Ungeheuer und wollte es vor einer angesammelten Menschenmenge beseitigen. Der Junge stieg samt einem Spiegel in den Brunnen herab. Man hatte ihn vorher gewarnt, dass der Blick eines Basilisken ein Lebewesen in Stein verwandelt. Unten angekommen hielt der Bub dem Basilisken den Spiegel vors Gesicht, worauf dieser zu Stein wurde. Heute zeigt ein Fresko an der Hausmauer des Hauses die mutigen Taten des Jungen. Die dazugehörige Inschrift wurde erst 1932 nach dem Originaltext von 1577 angefertigt. In einer anderen Variante dieser Sage wurde der Basilisk im Brunnen durch die Bevölkerung durch Erde und Steine erstickt.

    Weitere Basilisken-Geschichten gibt es von München, Trier und Warschau.
  • Gallery Images related to Basilisk

      View All 2 Gallery Images

      Tracking History (546mi) View Map

      Mark Missing 8/6/2010 stechi-lsz marked it as missing   Visit Log

      This is an automated message.
      This Trackable has been marked 'missing' by a cache owner or site administrator. Trackables are marked missing when it is determined that they are no longer located in the cache they are listed in or in the hands of the current holder. Review the most recent logs on this Trackable to learn more information about its current state.

      Dropped Off 6/20/2010 stechi-lsz placed it in Durch die Gassen der Stadt Thüringen, Germany   Visit Log
      Discovered It 6/18/2010 Naschkatze85 discovered it   Visit Log

      gesehen bei stechi-lsz

      Discovered It 5/29/2010 pisimisi discovered it   Visit Log

      Schöner Anhänger an dem TB. In den Händen von stechi-lsz gesehen.

      Retrieve It from a Cache 5/29/2010 stechi-lsz retrieved it from Durch die Gassen der Stadt Thüringen, Germany   Visit Log

      Auf geht es - nach Leipzig / Saxony

      Discovered It 5/25/2010 Geo-Zwerg78 discovered it   Visit Log

      gesehen und der anhänger ist sehr schön ich liebe schlangen und drachen 🙂

      Dropped Off 5/16/2010 Magi007 placed it in Durch die Gassen der Stadt Thüringen, Germany - 178.39 miles  Visit Log
      Discovered It 5/12/2010 JFK2.0 discovered it   Visit Log

      Hab ihn in durch die gassen der stadt entdekt gute weiter reise

      Retrieve It from a Cache 5/4/2010 Magi007 retrieved it from Micro - LP Haus Thüringen, Germany   Visit Log

      aus Haus LP mitgenommen und bald wirder weiter auf den weg geschickt

      Dropped Off 4/24/2010 kurschatten placed it in Micro - LP Haus Thüringen, Germany - 98.74 miles  Visit Log
      data on this page is cached for 3 mins