Skip to content

Travel Bug Dog Tag Hohe Kunst - Gastronomie

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Hohe Kunst - Gastronomie Print Info Sheet
There are 3 users watching this listing.
Owner:
Lobo-san Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, June 6, 2010
Origin:
Bayern, Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

This is not collectible.

Use TB2RVPZ to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Danke, daß Du mich mitgenommen hast!

Der Beginn meiner Reise war im Mystery-Cache GC29WOX "Hohe Kunst - Gastronomie".

Ich will möglichst weit reisen und dabei die besten Kochrezepte meiner Besitzer sammeln. Also: bevor Ihr mich in der nächsten Dose ablegt, schreibt doch bitte Euer Lieblingsrezept in mein Log! Habt Ihr vielleicht auch Lust, etwas über Euch und Euer Rezept zu erzählen oder ein paar Fotos beizufügen?Mit etwas Glück entsteht daraus dann das erste "CooleCacherCochbuch"! ;-)

Viel Spaß dabei - und guten Appetit!

About This Item

TB2RVPZ

No additional details available.

Gallery Images related to Hohe Kunst - Gastronomie

View All 4 Gallery Images

Tracking History (745.3mi) View Map

Mark Missing 1/22/2012 Lobo-san marked it as missing   Visit Log

Der Owner hat dieses Trackable als verloren gemeldet.

Write note 5/29/2011 babu49 posted a note for it   Visit Log

Den TB konnten wir leider nicht im Final entdecken.

Dropped Off 4/2/2011 Nicky BJ placed it in Loch Ness Nordrhein-Westfalen, Germany - 7.96 miles  Visit Log

Nun sitzt der Hummer am Loch Ness und lauscht den Fröschen 😉.

Hier ist mal ein Kuchenrezept.
Einer, wenn´s schnell gehen soll, ideal für gestresste Mütter 😁, aber auch sonst...
Und ist immer lecker und saftig!

Kirsch-Sandtorte
100g Butter/Margarine, 150g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 3 Eier gut verrühren
150g Mehl zusammen mit einem gestrichenen Teelöffel Bckpulver dazugeben
und gut mit dem Mixer vermischen.
Den Teig in eine gefettete Springform geben.
1 Glas Kirschen (vorher den Saft abschütten!) einfach auf den Teig schütten.
Auf der unteren Schiene in den kalten Backofen,
der Kuchen benötigt 50 Minuten bei 180° C.
Lasst´s euch schmecken 🙂!

Und Gute Reise für den Hummer!

  • Am Loch Ness Er lauscht den quakenden Fröschen.
Visited 3/28/2011 Nicky BJ took it to Daniel 02 - STONE Nordrhein-Westfalen, Germany - 25.43 miles  Visit Log
Visited 3/28/2011 Nicky BJ took it to Zwischen Halde und Haard Nordrhein-Westfalen, Germany - 8.05 miles  Visit Log
Discovered It 3/27/2011 Cosmic Kid discovered it   Visit Log

Seen Nicky BJ retrieve it today

Retrieve It from a Cache 3/27/2011 Nicky BJ retrieved it from Blindschacht 441 Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Das ist aber eine leckere Idee mit dem Cacher-Cochbuch 😁.
Dich nehme ich ein Stückchen mit!

Dropped Off 3/20/2011 nilei placed it in Blindschacht 441 Nordrhein-Westfalen, Germany - 5.54 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 2/25/2011 nilei retrieved it from mainframe login Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Hallo, wir wünschen dir noch eine gute Reise. Schau`n mer mal, wo wir dich ablegen.

Kartoffelgulasch

Zutaten für 4 Personen

4 Esslöffel Créme fraiche, 2 Stangen Lauch, 2 Karotten, 1 Prise(n) Salz, 2 Teelöffel Paprikapulver, 1.20 Liter Gemüsebrühe, 1 kg festkochende Kartoffel, 2 Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Kümmel, 1 Teelöffel getrockneter Majoran, 4 Esslöffel Speiseöl, 4 Esslöffel Essig, 1 nach Belieben frisch gemahlener Pfeffer, 2 große Zwiebel
Zubereitung

Die Kartoffel und die Karotten schälen, waschen und in etwa 1cm kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Den Lauch der Länge nach halbieren, gründlich waschen und in 1cm breite Stücke schneiden. Die Knochbauchzehen schälen und hacken. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und als erstes die Zwiebeln und den Knoblauch leicht anbräunen. Die Kartoffeln zufügen und ebenfalls leicht anbräunen. Nun die Karotten zufügen, die Gewürze darüber streuen. Mit der Brühe aufgießen. Das Kartoffelgulasch zugedeckt 15-20 Minuten sanft schmoren lassen. Die Kartoffeln sollen nicht zerfallen !! Zwischendurch die Petersilie hacken. Das fertige Gulasch noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Den Essig und die Créme fraiche unterrühren. Mit Petersilie bestreuen. Den Lauch habe wir vergessen, zu erwähnen: also nach den Zwiebeln dazugeben!!
Tipps

Heutzutage geben manche Leute noch 3 Paprikaschoten und 8 reife Tomaten darunter.

Und jetzt haut rein.

Susanne und Jürgen

Dropped Off 2/22/2011 z33 placed it in mainframe login Nordrhein-Westfalen, Germany - 4.41 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins