Skip to content

Geocoin Club February 2009 Geocoin Earn your stripes

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Earn your stripes Print Info Sheet
Owner:
numakeh Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, May 2, 2009
Origin:
Bayern, Germany
Recently Spotted:
In 11*11 Elfchen

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB2WYM7 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Nicht vergessen: heute werden Barbarazweige geschnitten!
Wer heute Zweige von frühjahrsblühenden Bäumen oder Sträuchern schneidet und über Nacht in lauwarmes Wasser legt, anschließend in der Wohnung in eine Vase stellt, wird zu Weihnachten mit hübschen Blüten belohnt.
Vielleicht belohnt ihr uns mit einem kleinen Foto zum Heilig Abend, wenn eure Zweige Blüten zeigen? Es müssen keine 404 Zweige sein, aber ein oder zwei lassen sich doch finden, oder?

About This Item

Geocoinclub09_Feb_web

Barbara branches are branches of fruit trees, according to an ancient custom, on 4th. December, the day of Saint Barbara are cut and placed in a vase in the house.
Depending on location and customs are cherry, apple, birch, hazel, horse chestnut, plum, elderberry, hawthorn used or forsythia. They will bloom until Christmas Eve and bring in the cold and dark winter a little light into the apartment.

Won this nice Coin in the tombola of the WWFM V - Selbst Foto . Thanx a lot to Big-Red-One!

Gallery Images related to Earn your stripes

View All 4 Gallery Images

Tracking History () View Map

Discovered It 12/4/2009 FonsB discovered it   Visit Log

So ein Adventskalender ist aber eine tolle Idee und da ich Barbara heiße, ist heute genau der richtige Tag einen Blick hinein zu werfen. Danke für die tolle Idee und das Zeigen der Coin. (2006)

Discovered It 12/4/2009 safri discovered it   Visit Log

Was für eine tolle Coin! Vielen Dank für diesen ganz besonderen Anlass, uns diese Coin zu zeigen. Da ich schon verheiratet bin, habe ich heute keine Barbarazweige geschnitten ...

Discovered It 12/4/2009 bubry discovered it   Visit Log

Danke! ;o)

Discovered It 12/4/2009 Ger-Bi discovered it   Visit Log

Den Kalender mit den Türen
darf ein Cacher erst dann berühren,
wenn die Weihnachtszeit heran
und der Dezember schon begann.

Jeder Tag hat ganz genau
eine Tür. Und ist er schlau
findet er die Tür allein,
öffnet sie und schaut hinein.

So ist spannend jeder Tag,
was wohl morgen für ein Coin
kommen mag?

Danke fürs Discovern und viele Grüße von GerBi

Discovered It 12/4/2009 gismo007 discovered it   Visit Log

Das mt den Barbarazweigen ist eine hübsche Idee!
Vielen Dank für´s Zeigen😁

Discovered It 12/4/2009 dl4dbx discovered it   Visit Log

Das mit den Barbarazweigen war mir auch neu, kannte nur Barbara als Schutzpatronin der Bergleute. So lernt man immer wieder was dazu. Vielen Dank und Gruss!

Discovered It 12/4/2009 san-tho discovered it   Visit Log

und wieder ein Türchen mit neuer Überraschung und einem schönen Coin
und ausserdem wurde wieder eine Bildungslücke geschlossen...was man so alles dazu lernt..PRIMA

Vielen lieben Dank und herzliche Grüsse von santho

Discovered It 12/4/2009 nebukatneza discovered it   Visit Log

da hab ich ja noch nie von gehört...ohje
bildungslücke...aber die coin, die ist mir bestens
bekannt :)
wunderschönes teil, vielen dank! nebukatneza

Discovered It 12/4/2009 wega discovered it   Visit Log

nette Idee mit den Zweigen, vielleicht mach ich mit!!

Discovered It 12/4/2009 Redstav discovered it   Visit Log

Weiße Weihnachten

Die weiße Weihnacht, haben wir sie wieder?
Die Kinder singen lustige Winterlieder.
In den letzten Jahren konnte Schnee die Erde nicht bedecken,
wir mussten die Füße in Gummistiefel stecken.

Durch Pfützen stapfte man, im Matsch hing man fest
und das immer pünktlich zum Weihnachtsfest.
Die weiße Weihnacht wo war sie nur hin?
Nur als Kinder hatten wir sie noch im Sinn.

Dabei knackte manchmal im November der Frost schon so schön,
selbst Eis auf dem Wasser konnte man seh’n.
Da hoffte man jedes Jahr zur gleichen Zeit,
auf eine frostige, weiße Weihnachtszeit.

Unter dem duftenden leuchtenden Weihnachtsbaum
erzählte man den Kindern von früher, sie glaubten es kaum,
von Eisblumenfenstern, durch die die Schneekönigin schaut,
von meterhohen Schneemännern, von uns gebaut.

Man konnte den Schlitten über das Eis schieben,
wir haben uns gegenseitig mit Schnee abgerieben,
dann gab’s eine zünftige Schneeballschlacht
und abends hat Mutti dann Tee gemacht.

Da rochen aus dem Kachelofen die Bratäpfel lecker,
die Küche sah aus wie beim Zuckerbäcker,
die Schlittschuhe wurden noch an die Schuhe geschraubt,
aus der heißen Dämpfmaschine die heißen Kartoffeln geklaut.

Heute gibt’s für die Äpfel die Mikrowelle
und Kekse und Stollen aus dem Supermarkt auf die Schnelle.
Die Schlittschuhe gibt’s fertig im Stück,
wir haben heute wenigstens die weiße Weihnacht zurück.

Die Kinder hören von Märchen erzählenden Großmüttern,
um Mitternacht ging man Pferd und Kälbchen füttern.
Da leuchten die Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum,
geweckt ist wieder dieser alte Weihnachtstraum.

Die Familie ist eng zusammengerückt,
die Kinder hören zu ganz entzückt.
Es ist Weihnachten und die Herzen sind weit,
egal ob es draußen regnet oder schneit.

Vielen Dank fürs zeigen dieser tollen Coin

MfG Redstav & Geotina

data on this page is cached for 3 mins