2009 Alaska Geocoin
Trackable Options |
Found this item? Log in. |
Printable information sheet to attach to 2009 Alaska Geocoin
Print Info Sheet |
|
-
Owner:
-
Compubaer
Message this owner
-
Released:
-
Friday, 16 December 2011
-
Origin:
-
Brandenburg, Germany
-
Recently Spotted:
-
Unknown Location
This is not collectible.
Use TB3A588 to reference this item.
First time logging a Trackable? Click here.
Die Kopie dieser Coin befand sich zuerst im Cache GC47G2G "Energiemix - Bonus" und konnte dort discovered werden.
Nun soll sie aber von Cache zu Cache bis nach Alaska reisen und anschließend wieder in ihren Heimatcache zurückkehren.
05.01.2015
Gleich nach der ersten Ablage am 27.03.2014 im Cache "Nicht nur Kiefern" in Eberswalde verschwand die Kopie ins Nirgendwo.
27.02.2019
Ein zweiter Versuch startete bei einer Kurzreise nach Irland, um den ältesten Cache Europas zu finden.
Die Originalcoin bleibt in unserer Sammlung.
Die Coin ist ein Beweis für den staatlichen Tierschutz, für das Engagement zur Erhaltung der Populationen von Braunbären und Wildlachs.
Alaska ist die weltweit letzte Hochburg aller fünf Arten der Pazifischen Lachse und die Heimat von mehr als 98 % der amerikanischen Braunbären.
Im Herbst kann ein Braunbär jeden Tag rund 40 kg fressen und wiegt dann doppelt so viel wie nach dem Winterschlaf im Frühjahr.
In Alaska ist es nicht ungewöhnlich, dass man während des Geocachens Spuren der großen Bären direkt neben den Lachs-Laichplätzen findet.
Die Coin wurde in Anchorage von der Firma "Alaska Mint" hergestellt.
Die Oberfläche der qualitativ hochwertigen 1,5 Zoll/39 mm-Münzen (85 % Kupfer, 15 % Zink) entstanden durch zweimaliges Anschlagen der Rohlinge mit einen Druck von 160 - 180 Tonnen und erhielten eine polierte spiegelnde Oberfläche.
Gallery Images related to 2009 Alaska Geocoin
View 1 Gallery Image
Tracking History (5652.8mi) View Map