Skip to content

Cache am Sonntag Geocoin Cache am Sonntag

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Cache am Sonntag Print Info Sheet
Owner:
kratsnetanarg Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, October 31, 2010
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In the hands of tobixen.

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB3QQ3W to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

liest die zeitung nicht...sieht sie immer in der tanke... und hat sich gedacht....die coin muss her....weil die nachricht die geschrieben steht ne echt wichtige ist .....

 

wer wo und wann wurde der erste cache versteckt ?

About This Item

Cache am Sonntag

Cache am Sonntag Geocoin

 

Irrer vergräbt

Bohnen im Wald

Der Beginn einer Sucht

Von D. Runners

 

USA, Portland, Am 03.Mai 2000 macht sich D. Ulmer in der Nähe von Portland im Bundesstaat Oregon (USA) auf den Weg und versteckt einen Eimer mit einer CD, einer Videokasette, Geldscheinen, einem Buch, einer Steinschleuder und einer Konserve mit Bohnen mitten im Wald an der Position 45° 17′ 28″ N, 122° 24′ 48″ W.

Unvorsichtigerweise veröffentlicht er die Koordinaten im Internet und so blieb es nicht aus, dass das Geheimversteck (engl. Stash) schon einen Tag später von N. Findus (Name von der Redaktion geändert) mittels eines GPS Gerätes gefunden wird.

Dieser ist so angetan von der Idee, dass er kurz darauf eine eigene Webseite ins Leben ruft, auf der er  neue Stashes mit deren Koordinaten dokumentiert.

 

Seit Ende Mai 2000 heißt der Stash nicht mehr Stash, sondern Geocache (geo = griechisch „Erde“ und cache = engl. „geheimes Lager“) und werden auf der von Jeremy Irish gegründeten Seite www.geocaching.com gelistet.

 

Heute,10 Jahre später, gibt es weltweit mehr als 1 Millionen Geocaches  in über 200 Ländern weltweit, von Afghanistan bis Zimbabwe. Die meisten Caches findet man in USA (ca. 500.000). Aber auch Deutschland ist süchtig nach Geocaching. Immerhin liegt mehr als jeder 8. Cache in Deutschland (ca. 130.000); der nächste wahrscheinlich nur einen Katzensprung entfernt von der eigenen Haustür.

Selbst der Pabst braucht den Vatikan nicht zu verlassen, sollte auch er von der nur schwer heilbaren Cachesucht befallen werden.

Weitergehende Informationen zum Thema findet man z.B. auf www.geocaching.com, www.cachewiki.de, oder in Selbsthilfegruppen wie www.geoclub.de.

________________________________________________________________________________________________

Cache on Sunday Geocoin

 

Irrer buries

Beans in the forest

The beginning of an addiction

By D. Runners

 

USA, Portland, On May 3, 2000, D. Ulmer sets off near Portland, Oregon, USA, hiding a bucket with a CD, a video box, a bill of money, a book, a stone sling and a preserve Beans in the middle of the forest at position 45 ° 17 '28 "N, 122 ° 24' 48" W.

He was not able to find the coordinates on the Internet, and so it was not enough to find the secret cache (Stash) a day later by N. Findus (name changed by the editor) using a GPS device.

This is so fascinated by the idea that he shortly afterwards creates a website of his own on which he documents new Stashes with their coordinates.

 

Since the end of May 2000, the Stash is no longer called Stash, but Geocache (geo = Greek "Earth" and cache) and is listed on Jeremy Irish's website www.geocaching.com.

 

Today, 10 years later, there are more than 1 million geocaches in over 200 countries worldwide, from Afghanistan to Zimbabwe. Most caches are found in the US (about 500,000). But Germany is also addicted to geocaching. After all, there is more than every 8th cache in Germany (about 130,000); The next probably only a catapult off the front door.

Even the Pope does not need to leave the Vatican if he is also attacked by the hard-to-heal caches.

 

Gallery Images related to Cache am Sonntag

View All 4 Gallery Images

Tracking History (14062.6mi) View Map

Discovered It 5/28/2022 dierosen discovered it   Visit Log

Danke fürs Zeigen.

Discovered It 4/5/2019 TomJes discovered it   Visit Log

Gesehen auf dem Event "Creation Celebration Cacherfriendship" von kratsnetanarg.

Discovered It 4/1/2019 murri24 discovered it   Visit Log

Heute konnte ich mir diese schöne Sammlung an Coins beim Event "Creation Celebration Cacherfriendship" anschauen.
Danke für zeigen der schönen Stücke

Discovered It 3/31/2019 geomin123 discovered it   Visit Log

Auf dem heutigen Event "Creation Celebration Cacherfriendship" von kratsnetanarg haben wir heute zahlreiche, zum Teil wunderschöne, Reisende entdecken dürfen. Dieser hier war einer davon und wir bedanken uns fürs Zeigen! 🙂

Discovered It 3/31/2019 Bockreiter discovered it   Visit Log

Trackable gesehen beim Event " Creation Celebration Cacherfriendship " (GC83TCN, in Simmerath-Bickerath, NRW, Deutschland).   😉
Danke für das Zeigen von dieser wunderschönen und einmaligen Sammlung von TBs. Aber diese Arbeit mit dem aufschreiben tut man sich nur einmal an!   🙂

Discovered It 3/31/2019 DetIng discovered it   Visit Log

Beim Event "Creation Celebration Cacherfriendship" gesehen.
Danke fürs Zeigen und fürs Bestaunen der wunderschönen
TB - und Coinsammlung

Discovered It 3/31/2019 kokkari discovered it   Visit Log

Gesehen auf dem Event "Creation Celebration Cacherfriendship" von kratsnetanarg.
Danke fürs Zeigen

Discovered It 3/31/2019 Sleidanus discovered it   Visit Log

Gesehen beim Event in Simmerath. Was für eine Sammlung!
Immer viel Spaß beim Cachen!

Discovered It 1/18/2018 such wie nix discovered it   Visit Log

Wau!!
Diese riesen große TB und Coin Sammlung durfte ich mir online anschauen.
Da sind ein paar super schöne Stücke dabei.
Vielen vielen Dank fürs zeigen.
Gruß such wie nix

Write note 11/26/2016 kratsnetanarg posted a note for it   Visit Log

We would be very happy about a Christmas photo of the coin

data on this page is cached for 3 mins