Skip to content

Tribute to Jules Verne two The Mysterious Island Geocoin Tribute to Jules Verne Geocoin (2) The Mysterious Island

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Tribute to Jules Verne Geocoin (2) The Mysterious Island Print Info Sheet
Owner:
poseptun Send Message to Owner Message this owner
Released:
Wednesday, January 16, 2019
Origin:
Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB3QT0A to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Discover me

Tracking Number: PCF3C1

About This Item

Tribute to Jules Verne Geocoin (2) The Mysterious

Teil der Coinsammlung der Kanustation Mirow / poseptun

Tribute to Jules Verne

The Mysterious Island

Die geheimnisvolle Insel ist ein Roman des französischen Autors Jules Verne. Der Roman wurde erstmals 1874/75 von dem Verleger Pierre-Jules Hetzel unter dem französischen Titel L’Île mystérieuse in drei Bänden veröffentlicht. Der erste Band trägt den Untertitel Les Naufragés de l’Air (Die Schiffbrüchigen des Luftmeeres), der zweite Band L’Abandonné (Der Verlassene) und der dritte Le Secret de l’Ile (Das Geheimnis). Die erste deutschsprachige Ausgabe erschien 1875/76. Der Roman nimmt Bezug auf die zuvor erschienenen Jules-Verne-Werke 20.000 Meilen unter dem Meer und Die Kinder des Kapitän Grant.

Der Roman erzählt die Geschichte von fünf Menschen auf einer unbekannten Insel im Pazifik.

Ingenieur Cyrus Smith, sein schwarzer Diener Nab, Kriegsberichterstatter Gedeon Spilett, Seemann Pencroff und dessen Pflegesohn Harbert sowie Smiths Hund Top fliehen in einer stürmischen Nacht kurz vor Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs aus dem belagerten Richmond in einem Freiballon. Der Orkan treibt sie jedoch weit über die Vereinigten Staaten hinaus. Völlig ohne Hilfsmittel wassern sie schließlich in der Nähe einer Insel im südlichen Pazifik. Da sie die Insel, der sie den Namen Insel Lincoln geben, nicht mehr verlassen können, richten sie sich dort ein und verschaffen sich vor allem mit Hilfe von Smiths wissenschaftlichen Kenntnissen alles, was sie zum Leben benötigen: eine sichere Unterkunft in einer Höhle, Lebensmittel, Kleidung und Waffen. Dabei kommt es in gefährlichen Situationen immer wieder zu unerklärlichen Ereignissen, die ihnen helfen. In ihrer Wohnhöhle befindet sich ein tiefer Schacht, in dessen Nähe der Hund Top stets unruhig wird. Der Ingenieur vermutet eine unterirdische Verbindung zum Meer, durch die ein Meeresungeheuer eindringt.

In einer gestrandeten Kiste finden die „Kolonisten“, wie sie sich nennen, Werkzeuge, Instrumente, Bücher und sonstige nützliche Dinge, darunter einen Sextanten, so dass der Ingenieur die genaue Position der Insel aufnehmen kann.

Mit diesen Werkzeugen bauen sich die Kolonisten ein kleines Schiff und umfahren die Insel. Dabei fischt Harbert eine Flaschenpost auf, die ein Schiffbrüchiger auf der Nachbarinsel Tabor ins Meer geworfen hat. Harbert, Pencroff und Spilett segeln nach Tabor, finden den verwahrlosten Schiffbrüchigen und bringen ihn auf die Insel Lincoln. Er nennt sich Ayrton und erzählt, dass er als entlarvter Freibeuter zwölf Jahre zuvor von Lord Glenarvan nach den Ereignissen um die Suche nach Kapitän Grant auf der Insel Tabor ausgesetzt worden sei. Von einer Flaschenpost weiß er allerdings nichts.

Als sich ein Schiff nähert, hoffen die Kolonisten schon auf Rettung, doch handelt es sich um ein Piratenschiff, dessen Kapitän die Insel als Schlupfwinkel einnehmen möchte. Dem Beschuss mit Kanonen haben die Kolonisten nichts entgegenzusetzen. Doch als die Lage aussichtslos scheint, explodiert das Piratenschiff aus ungeklärter Ursache.

Nach fast vier Jahren auf der Insel bekommen sie eine Botschaft, die sie zu einem unterseeischen Höhleneingang führt. Es stellt sich heraus, dass dort Kapitän Nemo in seinem Unterseeboot Nautilus lebt. Er ist der unbekannte Wohltäter, der immer wieder unerkannt ins Leben der Kolonisten eingegriffen hat. Er liegt im Sterben und erzählt ihnen, dass er in Indien als Prinz Dakkar, Sohn eines Rajahs des früher unabhängigen Territoriums Bundelkund und Neffe des indischen Helden Tippo-Saib, geboren wurde. Sein Vater schickte ihn schon im zehnten Lebensjahr nach Europa, um ihn eine möglichst gute Erziehung genießen zu lassen und später mit gleichen Waffen gegen die kämpfen zu können, die er als die Unterdrücker seines Landes betrachtete. Nemo hatte mit der Menschheit gebrochen, doch die Kameradschaft der Kolonisten hat ihm das Vertrauen in die Menschheit zurückgegeben. Er war in dem Schacht emporgeklettert und hatte ihre Gespräche mitangehört – was den Hund unruhig machte. Direkt vor seinem Tod erzählt Nemo dem Ingenieur noch von einem unmittelbar bevorstehenden Vulkanausbruch, der die Insel zerstören wird. Nach Nemos Tod lassen die Kolonisten, seinem Wunsch gemäß, seinen Leichnam in der Nautilus auf den Meeresgrund sinken. Dann machen sie sich daran, ein größeres Schiff zu bauen, um der Insel vor dem Vulkanausbruch zu entkommen, was sie jedoch nicht schaffen – schon eher dringt Meerwasser in den Vulkanschlot ein, und die Insel wird bis auf eine kleine kahle Klippe vollständig vernichtet, auf der sie schließlich auf Rettung hoffen. Da erscheint die Dampfyacht Duncan, die von Robert, dem Sohn des Kapitäns Grant, geführt wird. Robert wollte nach zwölf Jahren das Versprechen Lord Glenarvans einlösen, Ayrton nach einer angemessenen Frist der Läuterung wieder von der Insel Tabor zu holen. Dort fand er jedoch nur eine Botschaft mit den Koordinaten der ihm unbekannten Insel Lincoln – offenbar von Nemo dort hinterlegt.

Zurück in den Vereinigten Staaten bauen sich die Kolonisten mit von Nemo geschenktem Geld ihr eigenes Reich auf, in dem sie weiterhin zusammenleben.


Groundspeak ID 3754
Erschienen / year 2012
Gesamtzahl der beantragten Codes / allocated codes 200
bekannte Prägungen / known mints  
Editionen / editions 1
Prägungen dieser Edition / mints of this edition 200
Ø Größe / size (in mm) 51 x 37
Dicke / thickness ( in mm) 3,9
Gewicht / weight (in g) 53

Gallery Images related to Tribute to Jules Verne Geocoin (2) The Mysterious Island

View All 4 Gallery Images

Tracking History () View Map

Discovered It 10/6/2021 Kleinehexe1204 discovered it   Visit Log

Eine schöne Sammlung! Vielen Dank fürs zeigen und liebe Grüße!

Discovered It 10/6/2021 visselde discovered it   Visit Log

Vielen Dank für das Zeigen dieser schönen Sammlung und liebe Grüße aus der Lüneburger Heide!

Discovered It 10/2/2021 Trooper1983 discovered it   Visit Log

Zunächst möchte ich mich herzlich beim Owner dafür bedanken, dass ich die Möglichkeit erhalte, mir seine Sammlung etwas genauer anzusehen. Enthalten sind so viele alte und auch seltene Stücke und ich freue mich schon sehr darauf, mir die Listings oder besser gesagt die umfangreichen Informationen zu den einzelnen Coins durchzulesen und ordentlich dazuzulernen. Auch die vielen ausgefallenen Icons sind natürlich ein Anreiz.

Es wird sicherlich Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern, bis die komplette Sammlung gesichtet ist und alles "entdeckt" wurde, aber verdient hat sie es.

Liebe Grüße aus dem schönen Ostwestfalen
Trooper1983

Discovered It 5/2/2021 CCCL68 discovered it   Visit Log

In der GC Sammlung von poseptun entdeckt.
Tolle Beschreibungen.
Immer Sehenswert und Lesenswert.
Vielen Dank für's discovern.
Discover: ZEZ2DP und mehr
Stay Safe

Discovered It 2/12/2021 Barfly LBG discovered it   Visit Log

Mit cachertier90 wieder weitere tolle Coins online discovern dürfen. Vielen Dank und Grüße!

Discovered It 2/12/2021 cachertier90 discovered it   Visit Log

Heute mit Barfly LBG den nächsten Teil in Angriff genommen. Danke fürs Zeigen der tollen Sammlung!

Discovered It 10/9/2020 Miles_T discovered it   Visit Log

Im laufe der Woche habe ich wieder einen Teilabschnitt dieser riesigen Sammlung besucht. Auch dieses mal waren wieder außerordentlich schöne und auch ausgefallene Exemplare dabei.
Herzlichen Dank für´s Herzeigen und die Erlaubnis zum Discovern!

lg. Miles_T

Discovered It 12/27/2019 porschers discovered it   Visit Log

Auch diese Coins durfte ich heute bewundern. Danke dafür
porschers

Discovered It 12/21/2019 Temu_Dshin discovered it   Visit Log

Als jetzt schon älterer Coin bin ich immer begeistert neue Coins und Icons. Es gibt da noch so vieles zu entdecken und poseptun war so lieb mir seine Schätze zu zeigen.

Vielen Dank dafür und Gruß from Vienna
Temu_dshin

Discovered It 12/10/2019 LOUIS CIFER discovered it   Visit Log

Moin,

ich bekenne mich schuldig. Ich bin ein Geocoinjunkie. Ich erfreue mich wie ein kleines Kind an den Icons auf meiner SammelHabenSeite. Leider findet man in den Geocaches immer seltener einen Travelbug oder eine Geocoin. Um so mehr freue ich mich dann wenn ich von einem Sammler das Angebot bekomme das ich seine Leidenschaft teile und seine Sammlung discovern darf. Hier ist es wieder solch ein Angebot und ich staune nicht schlecht was der geschätzte Poseptun doch alles für schöne Stücke in seiner Sammlung hat.

Danke das ich mit dieser Sammlung meine Iconliste vervollständigen kann.

Liebe Grüße an den Owner,

Micha
aka
LOUIS CIFER

data on this page is cached for 3 mins