Skip to content

Bismarck Geocoin Das Schlachtschiff Bismarck

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Das Schlachtschiff Bismarck Print Info Sheet
There is 1 user watching this listing.
Owner:
Die Seeräuber Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, December 11, 2010
Origin:
Schleswig-Holstein, Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB3ZBAP to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Reise um die Welt und versuche in vielen Häfen ein Bild von diesem und Dir zu bekommen.

About This Item

Die Bismarck

Der Versailler Vertrag gestattete Deutschland nur Kriegsschiffneubauten von maximal 10.000 Tonnen. Erst mit dem Abschluss des deutsch-britischen Flottenabkommens vom 18. Juni 1935, dem das Washingtoner Flottenabkommen vom 6. Februar 1922 zugrunde lag, war es Deutschland offiziell erlaubt, Schlachtschiffe mit einer Standardverdrängung von bis zu 35.000 tons (ts) (das Maß „ton“ entspricht hier der britischen Long Ton (Standard-Tonne) zu 1016 kg) zu bauen. Diese Beschränkung wurde jedoch weitgehend ignoriert: die Entwurfsarbeiten zielten von Anfang an auf eine Verdrängung von 41.700 metrischen Tonnen. Selbst diese Vorgabe wurde, durch zahllose Änderungen und Verbesserungen, die während der Planungs- und Bauphase eingebracht wurden, noch übertroffen. Die Bismarck verdrängte nach ihrer Fertigstellung 45.950 Tonnen. Haushaltsrechtlich war das „Schlachtschiff F“, die spätere Bismarck, als Ersatzbau für das 1907 in Dienst gestellte Linienschiff SMS Hannover ausgewiesen.

Am 1. Juli 1936 wurde die Bismarck bei Blohm & Voss in Hamburg auf Kiel gelegt.

Auf der Fahrt nach Saint-Nazaire erhielt sie am 26. Mai 1941 durch einen Flugzeugtorpedo, abgeworfen von einem Fairey Swordfish-Torpedobomber der HMS Ark Royal, einen Treffer in die Ruderanlage, wodurch ein Entkommen vor den herbeieilenden britischen Schiffen unmöglich wurde. Am 27. Mai wurde sie schließlich im Nordatlantik von zwei Schlachtschiffen und zwei Schweren Kreuzern gestellt und ging etwa 550 Seemeilen (etwa 1.000 Kilometer) westlich von Brest bei den Koordinaten 48° 10´ Nord, 16° 12´ West unter. [2] Bis heute wird die Frage einer Selbstversenkung kontrovers diskutiert (s. u.). Von der Besatzung überlebten nur 116 Mann, davon rettete die HMS Dorsetshire 86, die HMS Maori 25, das deutsche U-Boot U 74 drei und das deutsche Wetterschiff Sachsenwald zwei Mann.

Quelle: Wikipedia

Gallery Images related to Das Schlachtschiff Bismarck

View All 7 Gallery Images

Tracking History (4496.5mi) View Map

Mark Missing 1/13/2015 DOUCHIN marked it as missing   Visit Log

Diese Nachricht wurde automatisch erstellt.
Dieser Trackable wurde von einem Geocache-Owner oder einem Administrator als "verloren" gemeldet. Trackables werden dann als "verloren" gemeldet, wenn feststeht, dass sie nicht länger in dem gelisteten Geocache oder in den Händen des derzeitigen Halters sind. Lies Dir die letzten Logeinträge zu diesem Trackable durch, um mehr Informationen über die weiteren Umstände zu erfahren.

Dropped Off 12/28/2013 mamandragore placed it in Balade dans Hulluch Hauts-de-France, France - 9.27 miles  Visit Log

Nous te déposons ici et te souhaitons une bonne route!

  • Das Schlachtschiff Bismarck
Visited 12/24/2013 mamandragore took it to Les Lettres d'Asgard Hauts-de-France, France - 7.52 miles  Visit Log
Visited 12/22/2013 mamandragore took it to Le Stade Bollaert-Delelis de Lens Hauts-de-France, France - 8.94 miles  Visit Log
Visited 12/15/2013 mamandragore took it to La DEULE à DON Hauts-de-France, France - 17.56 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 12/9/2013 mamandragore retrieved it from Le trésor des Chapelles Hauts-de-France, France   Visit Log

J'ai trouvé cet objet voyageur dégoulinant, moisi, collé au fond de la boîte à trésor de la cache.

Je vais essayer de lui faire un petit relooking avant de le déposer ailleurs!!!!

  • Copie abîmée
Discovered It 8/25/2013 Ch'ti Garfield discovered it   Visit Log

Il ne reste qu'une photo de l'objet !

Dropped Off 4/14/2013 geotrouvtou59 placed it in Le trésor des Chapelles Hauts-de-France, France - 19.05 miles  Visit Log
Visited 4/13/2013 geotrouvtou59 took it to Les Venelles alciaquoises - la finale Hauts-de-France, France - 1.93 miles  Visit Log
Visited 4/13/2013 geotrouvtou59 took it to Le Chateau d'eau Hauts-de-France, France - .63 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins