Skip to content

Travel Bug Dog Tag 450 Jahre Schützenverein Müllenbach

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to 450 Jahre Schützenverein Müllenbach Print Info Sheet
Owner:
digiveit Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, January 30, 2011
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

This is not collectible.

Use TB3ZQPG to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Deutsch: Der Travel Bug "450 Jahre Schützenverein Müllenbach" möchte hinaus in die große, weite Welt! Also, tragt mich, so weit Ihr könnt...
Ach, ja und kommt mal zu unserem schönen Schützenfest nach Müllenbach!
Wir sehen uns am 4. Wochenende im Juli!

English: The travel bug "450 years Schützenverein Müllenbach" wants to go out into the great wide world! So, take me out as far, as you can...
By the way, you are invited to visit us at our "shooting festival" in 51709 Müllenbach, Germany!
So, see you at the 4th week in July!

About This Item

450 Jahre Schützenverein Müllenbach

Besucht mich unter: http://www.schuetzenverein-muellenbach.de

Keine Angst, wir schießen nicht. Zumindest nicht nur. Na klar, über Kimme und Korn ins Schwarze zu treffen, gehört auch hier im Schützenverein Müllenbach dazu - doch wir sind kein Club von Waffenfanatikern. Unsere mehr als 1000 Mitglieder sind aus einem anderen Grund in einem Schützenverein: Weil’s hier im schönen Möllenbiek Tradition ist! Das Müllenbacher Schützenfest am vierten Wochenende im Juli gehört zu den bekanntesten Feiern in der Region. Über drei Tage strömen tausende Besucher in unser kleines Kirchdorf, um die Züge zu bestaunen, auf der Kirmes einige Runden mit dem Karussell zu drehen oder bei den Bällen das Tanzbein zu schwingen. So passiert's bereits seit Jahrhunderten.

Von der grünen Mütze fühlen sich schon die Kleinsten magisch angezogen - verbinden sie doch mit ihr den Höhepunkt des Jahres. Fast jeder Müllenbacher ist an den Vorbereitungen beteiligt: In den Kommissionen organisieren die Männer das Kinderfest, bringen die Halle auf Hochglanz, erstellen Jahr für Jahr ein Festbuch, kümmern sich um die Schießwettbewerbe, halten die Böllerkanone in Schuss, bauen den Königsvogel, und und und . . . Ohne Vereinsorganisation läuft die Beschmückung des Ortes: Das erledigen die Nachbarschaften seit jeher in Eigenverantwortung. Denn für sie ist es eine Frage der Ehre, dass pünktlich zum Fest hunderte Wimpel im Wind baumeln. Der Schützenverein und sein Fest sind der Kitt, der die Menschen zusammenhält.

Wappen der Grafen von MöllenbiekAlte Quellen belegen, dass sich der Verein im Jahre 1557 gründete. Heute, mehr als 450 Jahre später, gehören ihm rund 1100 Mitglieder an. Schon das ist ein Kuriosum, zumal die Mitgliedschaft allein Männern vorbehalten ist. Es gibt weit mehr Schützen im Verein als Männer im Dorf leben. Und trotzdem: Die Damen feiern genau so gerne mit. Die Schützenschar kommt zu großen Teilen aus den Orten, die dem alten Kirchspiel Müllenbach angehören. Viele Mitglieder stammen auch aus Gummersbach und Meinerzhagen. Das kleine Müllenbach hat den größten Schützenverein in ganz Oberberg, und ganz nebenbei ist der Verein einer der ältesten. Dass die Müllenbacher so viele Anhänger haben, kommt nicht von ungefähr. Uniform tragen nur einige Offiziere, der Rest ist zivil gekleidet – von der grünen Kappe mal abgesehen. Unter der Mütze sind alle gleich. Viele schießen nur alle Jubeljahre. Das große Ziel ist vielmehr Erhalt und Pflege von Tradition und Gemeinschaft.

So sind wir stolz, Mitglieder in England, Brasilien oder Indien zu haben. Jahr für Jahr kommen auch sie zurück nach Müllenbach, um gemeinsam ein paar schöne Tage zu erleben.

Gallery Images related to 450 Jahre Schützenverein Müllenbach

View All 2 Gallery Images

Tracking History (4172.1mi) View Map

Mark Missing 1/29/2014 M+J VLCI marked it as missing   Visit Log

Diese Nachricht wurde automatisch erstellt.
Dieser Trackable wurde von einem Geocache-Owner oder einem Administrator als "verloren" gemeldet. Trackables werden dann als "verloren" gemeldet, wenn feststeht, dass sie nicht länger in dem gelisteten Geocache oder in den Händen des derzeitigen Halters sind. Lies Dir die letzten Log-Einträge zu diesem Trackable durch, um mehr Informationen über die weiteren Umstände zu erfahren.

Dropped Off 12/26/2013 heiko_paskov placed it in MINIPIVOVAR KRMELIN Moravskoslezský kraj, Czechia - 2.5 miles  Visit Log
Visited 12/23/2013 heiko_paskov took it to Kostel Sv. Vavrince Moravskoslezský kraj, Czechia - 20.67 miles  Visit Log
Visited 11/16/2013 heiko_paskov took it to (VK-514) Becva N°14 Zlínský kraj, Czechia - .68 miles  Visit Log

Navštíveno (VK-514) Becva N°14

Visited 11/16/2013 heiko_paskov took it to Valassky NouCamp Zlínský kraj, Czechia - .41 miles  Visit Log

Navštíveno Valassky NouCamp

Visited 11/16/2013 heiko_paskov took it to (VK-513) Becva N°13 Zlínský kraj, Czechia - .17 miles  Visit Log

Navštíveno (VK-513) Becva N°13

Visited 11/16/2013 heiko_paskov took it to Horni Becva Zlínský kraj, Czechia - 11.54 miles  Visit Log

Navštíveno Horni Becva

Visited 11/3/2013 heiko_paskov took it to Frydlantska Amerika Moravskoslezský kraj, Czechia - 5.91 miles  Visit Log

Navštíveno Frydlantska Amerika

Visited 11/3/2013 heiko_paskov took it to Odlehcovaci rameno na Olesne Moravskoslezský kraj, Czechia - 7.15 miles  Visit Log

Navštíveno Odlehcovaci rameno na Olesne

Visited 10/31/2013 heiko_paskov took it to Kostel sv. Jana Nepomuckeho Moravskoslezský kraj, Czechia - 4.93 miles  Visit Log

Navštíveno Kostel sv. Jana Nepomuckeho

data on this page is cached for 3 mins