Skip to content

My Personal Geocoin Bonner Wappen Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Bonner Wappen Geocoin Print Info Sheet
Owner:
Captain Finn Send Message to Owner Message this owner
Released:
Tuesday, May 3, 2011
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In the hands of Ravenlord.

The owner hasn't set their collectible preference.

Use TB464EW to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Dieser Geocoin möchte gerne verschiedene Geocaches in Bonn und Umgebung kennen lernen. Wir freuen uns immer über Fotos von seiner Reise.

About This Item

Bonner Wappen

Auf dem Coin ist das Wappen der Stadt abgebildet. Es zeigt in der oberen Hälfte ein schwarzes Kreuz auf silbernem Grund. Es ist das Kurkölnische Kreuz des Kurfürstentums Köln, das auch auf anderen Wappen im ehemaligen Herrschaftsgebiet der Kurfürsten von Köln noch zu finden ist. Es symbolisiert die territoriale und politische Verbundenheit zwischen Bonn und den Kölner Kurfürsten, die seit 1597 in Bonn ihre Residenz hatten. Die untere Schildhälfte zeigt einen goldenen Löwen auf rotem Grund. Der Löwe – manchmal auch Leopard oder im Volksmund „steinernes Wölfchen“ genannt – ist ein altes Bonner Gerichtssymbol. Die Skulptur des Löwen stand vom Mittelalter bis zum Ende der kurfürstlichen Zeit auf dem Münsterplatz, wo heute das Denkmal von Ludwig van Beethoven steht. Dieser Platz war Versammlungsort der Bonner Gerichtsgemeinde. Die Skulptur hat heute ihren Platz im Vestibül des Bonner Rathauses gefunden. In seiner jetzigen Form besteht das Bonner Wappen seit 1971. Das Bonner Wappen geht zurück auf ein römisches Bildwerk, vermutlich aus dem Mithraskult stammend, das einen Löwen zeigt, der einen Eber schlägt. Der Löwe wurde in leicht gotisierender Form in das Bonner Siegel aufgenommen und mit der Umschrift "Sigillum oppidi Bonna ad missivas" versehen. Im Schöffensiegel um 1300 ist nur noch der Löwe zu sehen, der 1690 noch mit einer Krone geschmückt wurde. Der Löwe trug die Farbe Rot und war auf weißem Grund. Unter den Kurfürsten, deren Farben Blau-Weiss waren, wurde das weiße Feld durch ein blaues ersetzt. Das führte zu dem heraldischen Fehler (roter Löwe auf blauem Grund). Da es nach der Gemeindegebietsreform von 1969 notwendig wurde, der Stadt ein neues Wappen zu geben, korrigierte man den Fehler und entschied sich für einen goldenen Löwen auf rotem Grund.

Gallery Images related to Bonner Wappen Geocoin

View All 3 Gallery Images

Tracking History (1689.3mi) View Map

Retrieve It from a Cache 2/29/2012 Ravenlord retrieved it from Das Schloß im Wald Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Mal schauen ob ich ihn zumindest wieder in die Nähe von Bonn bringen kann ...

Dropped Off 2/2/2012 baerbel0908 placed it in Das Schloß im Wald Nordrhein-Westfalen, Germany - 15.71 miles  Visit Log
Visited 2/1/2012 baerbel0908 took it to Waltrop#2-St. Marien (vorm. 2. Advent) Nordrhein-Westfalen, Germany - 10.62 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 1/31/2012 baerbel0908 retrieved it from Zahlen und Anzahlen in und um Flaesheim Nordrhein-Westfalen, Germany   Visit Log

Noch bist du mitten im Ruhrpott. Aber irgendwann wirst du auch wieder in Bonn eintreffen.

Discovered It 1/20/2012 chria discovered it   Visit Log

Discovered!

Dropped Off 1/14/2012 ralfomius placed it in Zahlen und Anzahlen in und um Flaesheim Nordrhein-Westfalen, Germany - 16.11 miles  Visit Log
Visited 12/28/2011 ralfomius took it to EIN TAG AM MEER Nordrhein-Westfalen, Germany - 2.82 miles  Visit Log
Visited 12/28/2011 ralfomius took it to Halva 2 Nordrhein-Westfalen, Germany - 5.35 miles  Visit Log
Visited 12/28/2011 ralfomius took it to Vom und zum Stein - kreis Nordrhein-Westfalen, Germany - 5.44 miles  Visit Log
Visited 12/27/2011 ralfomius took it to Nordkirchener Mittelpunkt Nordrhein-Westfalen, Germany - 5.89 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins