Skip to content

German Geocoin Carnivora Lynx

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Carnivora Lynx Print Info Sheet
Owner:
Stnudl Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, October 9, 2011
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In the hands of Blake_und_Mortimer.

This is collectible.

Use TB4CHC9 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Da auch der Luchs in unsere Region langsam wieder heimisch wird, möchten wir ihn symbolisch auch hier weiter verbreiten. Wir hoffen, dass sich diese schönen Raubkatzen hier weiter ansiedeln können und ihr möglicher Lebensraum nicht durch unnötige Baumaßnahmen beschnitten wird.
Der Luchs ist durch den Eingriff des Menschen in unseren Breiten ausgerottet worden. Hoffentlich wird seine Rückkehr nicht durch den Menschen und seinen Flächenverbrauch verhindert, bevor er wieder hier heimisch wird.
Große Raubtiere wie der Luchs brauchen große, zusammenhängende Waldgebiete, die in unserer Region vorhanden sind. Diese sollten nicht durch weitere, unsinnige Straßenbauprojekte zerstört werden.

Wir möchten, dass dieser Coin durch Waldgebiete wandert, in denen der Luchs sich wohlfühlen kann.

Gruß Stnudl

About This Item

Der Luchs

Der eurasische Luchs (Lynx Lynx) ist die ehemals bei uns verbreitete Unterart des Luchses, die sich nach gezielter Ausrottung in Deutschland seit den 1950er Jahren wieder bei uns ansiedelt. Es gibt auch Aussiedlungsprojekte in einigen Regionen, so das der Luchs dort wieder maximale Siedlungsdichte erreicht.
Mit einer Körperlänge von bis zu 120 cm und einer Schulterhöhe von maximal 70 cm handelt es sich bei dem scheuen Jäger um das drittgrößte Raubtier Europas. Trotz seiner Größe wird man ihn in seinen Verbreitungsgebieten kaum zu Gesicht bekommen, da Luchse dem Menschen aus dem Weg gehen. Der Nachweiß von Luchsen gelingt meist nicht über Beobachtungen, sondern über Spuren und Reste von Beutetieren.
Entgegen der Ängste von Nutztierhaltern ist der Schaden bei Haustieren durch Luchse eher gering, da er kein Kulturfolger ist, sondern die Städte und Siedlungen umgeht. Schäden entstehen meistens an Tieren, die sich Nachts auf abgelegenen Weiden aufhalten, was bei der Deutschen Siedlungsdichte eher selten vorkommt.
Bei Jagdwild würden sich durch den Beutegreifer natürlich Einschränkungen ergeben, die aber durch die Bereicherung der Natur mehr als ausgeglichen werden sollten, so dass einer Wiederansiedelung von Luchsen eigentlich niemand im Wege stehen sollte.

Gruß Stnudl

Gallery Images related to Carnivora Lynx

View 1 Gallery Image

Tracking History (304.1mi) View Map

Retrieve It from a Cache 2/19/2012 Blake_und_Mortimer retrieved it from Mikas Waldversteck #2 Hessen, Germany   Visit Log

Der Luchs ist schön!

Dropped Off 2/13/2012 Ouroboros74 placed it in Mikas Waldversteck #2 Hessen, Germany - .18 miles  Visit Log
Visited 2/13/2012 Ouroboros74 took it to Mikas Waldversteck #1 Hessen, Germany - 14.3 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Universumsstulp Hessen, Germany - .29 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Kokosnuss-Pflücker in Eibelshausen Hessen, Germany - 9.18 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Auf der Burg Hessen, Germany - .33 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Ajerbanke Hessen, Germany - .38 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Zur schönen Aussicht Hessen, Germany - .26 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Blick auf Simmersbach Hessen, Germany - .61 miles  Visit Log
Visited 2/10/2012 Ouroboros74 took it to Stahlpilz Hessen, Germany - 9.27 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins