Skip to content

Travel Bug Origins - Deutschland Die Deutschen und ihr Gartenzwerg

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Die Deutschen und ihr Gartenzwerg Print Info Sheet
Owner:
Lauf-Leseratte Send Message to Owner Message this owner
Released:
Friday, August 24, 2012
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In VVS - Västra Värmland Sommarevent

This is not collectible.

Use TB4CVNN to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Reise von Cache zu Cache, ich freue mich über Fotos!

Travel from cache to cache, took photos so I will be happy!

About This Item

Die Deutschen und ihr Gartenzwerg

Die Deutschen und ihr Gartenzwerg - The Garden Gnome

ein schwieriges Thema und das sagt Wiki dazu:

Ein Gartenzwerg ist eine ursprünglich aus Marmor, Sandstein, gebranntem Ton, heute aber auch aus Kunststoff gefertigte Figur eines Zwerges, die zur Ausstattung von Gärten und zur Wohnraumdekoration verwendet wird. Nach Schätzungen stehen heute alleine in deutschen Gärten etwa 25 Millionen Gartenzwerge [1].

Gartenzwerge gibt es aus vielen unterschiedlichen Materialien. Während der ursprüngliche Gartenzwerg aus gebranntem Ton hergestellt und mit Hand bemalt wurde und wird, sorgte vor allem die Kunststoffindustrie mit preisgünstigen Varianten für eine weitere Verbreitung.

Klassische Gartenzwerge sind ab der Mitte des 19. Jahrhunderts oft Gärtnern oder mittelalterlichen Bergleuten nachempfunden. Sie haben eine Lederschürze und eine Schaufel, Spitzhacke, Laterne oder Schubkarre und tragen in der Regel eine rote Zipfelmütze, die an die antike Phrygische Mütze erinnert und der Kopfbedeckung des Weihnachtsmannes ähnelt.

Gartenzwerge wurden, teils mit ironisch-kritischem Unterton, als Inbegriff des Spießbürgertums, als Zeichen des schlechten Geschmacks und gutes Beispiel für Kitsch angesehen, mit einem Tiefpunkt des Ansehens Ende der 1960er-Jahre. Auch werden Gartenzwerge als ironisierende Darstellung des Deutschen Michels verstanden.(Quelle: wikipedia)

Gallery Images related to Die Deutschen und ihr Gartenzwerg

View All 13 Gallery Images

Tracking History (29165.8mi) View Map

Discovered It 6/28/2023 Virtualboy discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Diese Coins wurden mir auf einem Event gezeigt.
Vielen Dank

Discovered It 6/18/2023 Torille discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Oppdaget på event i Värmland 😊👍

Discovered It 6/18/2023 ihnorby discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Oppdaget denne på event nord for Arvika i går

Discovered It 6/17/2023 MrZaibot discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Seen at Arvika summer event

Discovered It 6/17/2023 Ourlove! discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Såg det på Västra Värmlands sommarevent.

Discovered It 6/17/2023 M.A.R.C.U.S discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

oppdaget på event :-D

Discovered It 6/17/2023 Skakksnute discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Sett på event i Arvika 😊

Dropped Off 6/12/2023 Akkim+M placed it in VVS - Västra Värmland Sommarevent Värmland, Sweden - 59.19 miles  Visit Log
Visited 6/9/2023 Akkim+M took it to Nr. 27 T&J`s enkle multier Viken, Norway - 6 miles  Visit Log
Discovered It 6/8/2023 kahar36 discovered it Värmland, Sweden   Visit Log

Diesen TB habe ich beim Event "Visiting Norway / Besøker Norge - Oslo" (GCA86YR) gesehen. Gute Reise.

data on this page is cached for 3 mins