Skip to content

Advent III Geocoin 3. Advent Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to 3. Advent Geocoin Print Info Sheet
Owner:
Hurzel2004 Send Message to Owner Message this owner
Released:
Monday, December 24, 2012
Origin:
Brandenburg, Germany
Recently Spotted:
Unknown Location

This is collectible.

Use TB4M1YW to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Dieses Puzzelstück soll in den 11 nicht weihnachtlichen Monaten die Welt erkunden. In der Advents- und Weihnachtszeit die verschiedenen Bräuche entdecken und jedes Jahr Weihnachten in einem anderen Land verbringen.


This pice of a puzzle have to explore in the eleven other months, the world. Discover in the Advent and Christmas season, the various traditions and spend Christmas every year in a different country.

About This Item

COIN

Die Adventszeit lässt sich in ihren Anfängen bis ins 5. Jahrhundert und ins Gebiet um Ravenna in Italien zurück verfolgen. Damals wurde der Sonntag vor dem Fest der Geburt Christi der Vorbereitung hierauf gewidmet. In Rom gab es eine Adventsliturgie erstmals im 6. Jahrhundert. Papst Gregor der Große setzte dann erstmals die Zahl der vier Adventsonntage fest. Diese Praxis hat sich aber nicht überall verbreitet, in Mailand feiert man heute noch eine Adventszeit von sechs Wochen. Auch im mozarabischen Kalender in Spanien umfasst die Adventszeit sechs Sonntage, ebenso in der Syrisch-Orthodoxen und anderen Orientalischen Kirchen. In der Orthodoxen Kirche und in der Syrisch-Orthodoxen Kirche beginnt die Fastenzeit zur Vorbereitung auf Weihnachten am 15. November, also knapp sechs Wochen vorher.

Im 13. Jahrhundert war es v. a. der Franziskanerorden, der die römische Praxis verbreitete. Papst Pius V. schrieb dann um 1570 die römische Adventsliturgie endgültig für die gesamte katholische Kirche - ausgenommen Mailand - fest.
 

Der 1. Adventssonntag ist der viertletzte Sonntag vor dem 25. Dezember, die Adventszeit endet am Weihnachtstag. Von Anfang an hatte die Adventszeit den Charakter einer Buß- und Fastenzeit als Vorbereitung auf das Christfest. Traditionell durfte in der Adventsszeit nicht getanzt und nicht geheiratet werden. Als Beginn des Kirchenjahres wird der 1. Sonntag im Advent seit Mitte des 8. Jahrhunderts gefeiert.
Am 3. Adventssonntag steht Johannes der Täufer im Mittelpunkt.
Der 4. Adventsonntag ist in der katholischen Kirche Maria, der Mutter Gottes, gewidmet, in den protestantischen Kirchen thematisiert er allgemeiner die nahende Freude der Geburt Christi.

Finde die anderen Coins und Du erfährst mehr über die anderen Adventssonntage

Gallery Images related to 3. Advent Geocoin

View All 4 Gallery Images

Tracking History (5224.3mi) View Map

Visited 6/22/2013 DaMiZoDa took it to De polders van Sint Philipsland # 6 Zeeland, Netherlands - 4.17 miles  Visit Log

Bezocht De polders van Sint Philipsland # 6

This entry was edited by DaMiZoDa on Sunday, 23 June 2013 at 17:08:27 UTC.

Visited 6/22/2013 DaMiZoDa took it to De polders van Sint Philipsland # 8 Zeeland, Netherlands - 2.37 miles  Visit Log

Bezocht De polders van Sint Philipsland # 8

This entry was edited by DaMiZoDa on Sunday, 23 June 2013 at 17:02:23 UTC.

Visited 6/22/2013 DaMiZoDa took it to De polders van Sint Philipsland #17 Zeeland, Netherlands - 182.65 miles  Visit Log

Bezocht De polders van Sint Philipsland #17

This entry was edited by DaMiZoDa on Sunday, 23 June 2013 at 17:05:16 UTC.

Visited 6/22/2013 DaMiZoDa took it to Het gehucht aan de Noordweg Zeeland, Netherlands - 24.68 miles  Visit Log

Bezocht Het gehucht aan de Noordweg

This entry was edited by DaMiZoDa on Sunday, 23 June 2013 at 17:07:37 UTC.

Grab It (Not from a Cache) 6/22/2013 DaMiZoDa grabbed it   Visit Log

Gevonden bij een straaljager. Eens kijken waar hij nu heen reist.

Visited 6/16/2013 2 1/2 Cacher took it to ZEP - Welkom in Middelburg Zeeland, Netherlands - 22.96 miles  Visit Log

Besucht ZEP - Welkom in Middelburg

Visited 6/15/2013 2 1/2 Cacher took it to DE GREVELINGEN Zeeland, Netherlands - 214.3 miles  Visit Log
  • Grevelinger Meer in Holland Sicht von der Burg auf das Grevelinger Meer in Holland
Discovered It 6/2/2013 Old Lausert discovered it   Visit Log

[green]Kurz vor dem Abflug zum Mond in der Rakete entdeckt 😉

Gruß
[i][red]Old Lausert

Retrieve It from a Cache 6/2/2013 2 1/2 Cacher retrieved it from TB+COIN Rakete Saarland, Germany   Visit Log

Beim Besuch der Rakete entnommen. Wir geht die Reise...

Dropped Off 5/26/2013 HolzSucher3 placed it in TB+COIN Rakete Saarland, Germany - 354.16 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins