Skip to content

Anubi Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Anubi Geocoin Print Info Sheet
There is 1 user watching this listing.
Owner:
trommelbart Send Message to Owner Message this owner
Released:
Sunday, November 20, 2011
Origin:
Schleswig-Holstein, Germany
Recently Spotted:
In the hands of laurashaw23.

This is not collectible.

Use TB4NH3Y to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

show me the World

About This Item

Anubi

Anubis ist ein allgemein anerkannter Totengott des Alten Ägyptens. Lokal bedingte Unterschiede seines Wesens treten in den Hintergrund.

Sein Tier ist der Schakal. So wird Anubis als liegender, meist tief-schwarzer Schakal abgebildet oder als Mensch mit dem Kopf eines Schakals. Manche Texte bezeichnen sein Tier als Hund. Das verwundert nicht, wenn man weiß, dass es die Ägypter mit den Bezeichnungen der Tiergattungen nicht besonders genau nahmen. Hinzu kam, dass sich die Tiere untereinander vermischten. Hunde, Schakale, Füchse und Wölfe gehören der gleichen Gattung an (Caniden).

Anubis Funktion als Totengott hängt mit dem Charakter seines Tieres zusammen. Die Ägypter beobachteten, dass sich Hunde, Füchse und Schakale oft an Begräbnisstätten zu Schaffen machten. Sie scharrten an den Gräbern, die am Rande der Wüste lagen. Ihr Treiben war natürlich für den Toten schädlich. Vielleicht aber wählte man genau deshalb dieses Tier als heiliges Tier. Man erhoffte sich dadurch eine Besänftigung und fürsorglichere Aktivitäten.

Anubis Hauptkultort war das Gebiet der Stadt Kynopolis (17. oberäg. Gaus). Nur dort gibt es das weibliche Gegenstück von Anubis: "Anubis-Windhündin" oder "Schakalin".

Funktion beim Totengericht

In sehr alten Pyramidentexten wird schon von seiner Funktion beim Totengericht geschrieben. Er "zählt die Herzen". Mit Thot zusammen tritt er als "Vornehmer des Rates" auf, welcher die Toten richtet. So versucht man sich gut mit ihm zu stellen, um auf dem Thron im Jenseits Platz nehmen zu dürfen, d.h. ein ewiges Leben zugesprochen zu bekommen.

Später wird er in den Kreis des Osiris aufgenommen. Mit Isis suchte er die Leichenteile von Osiris zusammen, die von Seth über ganz Ägypten verteilt wurden. Dann setzte er Osiris wieder zusammen. Nach der Legende balsamierte und mumifizierte Anubis erstmalig Osiris. Dann vollzog er das Ritual der Mundöffnung, um den Toten wieder zu beleben.

Nachdem Osiris dann Herr über das Totenreich wurde, wog Anubis vorwiegend die Herzen der Toten, während Thot das Ergebnis schriftlich fest hielt.

Reinigung der Toten

Anubis ist für die rituelle Vorbereitung des Toten zuständig. Das war dazumal die Aufgabe des Balsamierungspriesters (Imi-ut). Mit Thot zusammen ist er auch Vorlesepriester. Sie richten den Toten schön her und sorgen für einen angenehmen Duft der Leiche. Auch heilen sie die Glieder der Toten, wenn notwendig.

Anubis ist also Herr der Reinigungsstätte. Sie wird auch das "schöne Haus" oder "Gotteshalle" genannt. Dabei handelt es sich um die Balsamierungsstätte. Indem Anubis den Toten berührt, reinigt er ihn gleichzeitig.

Die Personifikation des frischen Reinigungswassers ist die Göttin Kebhut. Sie wird zur Tochter des Anubis. Doch Anubis reinigt nicht nur. Er schmückt und bekleidet den Toten. Nur Anubis darf mit seinen Helfern die Leiche berühren.

Schutz der Toten

Anubis sorgt auch für den Schutz der Toten. Er hat die vier Horuskinder aufgestellt um Osiris zu schützen und damit jeden Toten (siehe Kanopengötter). Anubis erschlägt mit ihnen die Feinde von Osiris.

Oft tritt er bei dieser Aktion mit Upuaut zusammen auf, der ein kriegerisches Wesen hat. Man findet Anubis oft als schwarzen Schakal oder Hund auf einem Schrein liegend dargestellt oder auf einem Kasten bzw. Kanopenkasten. Dort hält er Wache über den Toten.
Mit Upuaut hat er das Tier gemeinsam, aber auch die Funktion des Totengottes. Insofern werden manchmal beide namentlich erwähnt. Im Gegensatz zu Anubis wird Upuaut jedoch immer als stehender Schakal in Tierform abgebildet. Die Schriftzeichen von Anubis und Upuaut sind jedoch identisch. Es handelt sich dabei um einen liegenden Schakal.

Zum einen galt Anubis als einer der vier Kinder des Re, "der vom Himmel herabsteigen musste, um Osiris herzurichten." Zum anderen galt er als der Sohn des Osiris und Nephthys, der Gemahlin Seths. Er wird aber auch als Sohn der Bastet bezeichnet.

Gallery Images related to Anubi Geocoin

View All 6 Gallery Images

Tracking History (28761.9mi) View Map

Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Nine (Wellington) North Island, New Zealand - .23 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Ten (Wellington) North Island, New Zealand - .11 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Eleven (Wellington) North Island, New Zealand - .11 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Twelve (Wellington) North Island, New Zealand - .11 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Thirteen (Wellington) North Island, New Zealand - .1 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Fourteen (Wellington) North Island, New Zealand - .66 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Fifteen (Wellington) North Island, New Zealand - .55 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Eighteen (Wellington) North Island, New Zealand - .22 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Nineteen (Wellington) North Island, New Zealand - .12 miles  Visit Log
Visited 11/16/2019 mati16348 took it to Recycle Twenty (Wellington) North Island, New Zealand - .11 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins