Skip to content

Excalibur Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Excalibur Geocoin Print Info Sheet
Owner:
pastor_b Send Message to Owner Message this owner
Released:
Saturday, October 4, 2014
Origin:
Bayern, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB4R6M3 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Seine Aufgabe ist bei mir an der Seite zureisen und mit mir viele Caches finden.

About This Item

~~Der Mythos erklärt nicht die Herkunft des Schwertes. Es wird jedoch angenommen, dass es sich bei dem legendären Excalibur um ein Schwert keltischer Herkunft handelt, da Artus als christlicher Kelte (und nie als Römer) beschrieben wird und das Schwert der Legende nach auf der sagenumwobenen Insel Avalon geschmiedet wurde. Ein ursprünglich römisches Schwert ist dennoch nicht ganz auszuschließen, da viele germanische Stämme die von den Römern erbeuteten Schwerter wiederverwendeten und modifizierten.

Die Sage vom Schwert aus dem Stein, das oft auch mit Excalibur gleichgesetzt wird (dem Schwert, mit dem Artus der Sage nach in seinem letzten Kampf seinen Neffen, nach einer anderen Version seinen eigenen Sohn Mordred tötete), ist aber vielleicht auch auf einen Übersetzungsfehler zurückzuführen. Frühmittelalterliche Schreiber ließen oft Nasale aus, die stattdessen mit einem Querstrich über dem Vokal angedeutet wurden. Daher wäre es möglich, dass dieses Schwert nicht aus einem Stein (ex Saxo), sondern von einem Sachsen (ex Saxone) stammt.[1] Dafür spricht auch eine jütische Sage, nach der ein sächsischer Krieger das Wunderschwert des Schmieds Wieland, welches aus Sterneneisen geschmiedet war, an einen großen britischen König verloren haben soll (siehe Artussage). Besagtes Schwert dürfte aus Meteoreisen bestanden haben, das als wunderkräftiges – weil vom Himmel gefallenes – Metall betrachtet wurde.

~~Von dem mythischen Zauberer Merlin war das Schwert Caliburn durch einen Stein bzw. Amboss getrieben worden. Von ihm hieß es, nur der wahre künftige Herrscher könne es dort wieder herausziehen. Nachdem zahlreiche namhafte Ritter und Adlige an dieser Aufgabe gescheitert waren, gelang es Artus, dem Sohn des englischen Großkönigs Uther Pendragon, das Schwert mühelos zu befreien, was ihn zum rechtmäßigen König machte.

Als Artus das Schwert Caliburn in einer Schlacht zerschlagen hatte, schenkte die Herrin vom See dem jungen König als Ersatz Excalibur, um damit sein Königreich zu schützen. Der Legende nach gab Excalibur seinem Besitzer übermenschliche Kräfte, und seine Scheide machte jeden, der sie bei sich trug, unverwundbar. Jedoch raubte Artus' Halbschwester Morgan LeFay durch eine List die Scheide, sodass Artus seitdem bei Verletzungen wieder gefährdet war. Excalibur aber blieb ihm erhalten.

Nachdem Artus in einer Schlacht gegen Mordred zu Tode gekommen war, brachte man ihn nach Avalon. Sir Bedivere warf Excalibur zurück in den See, wo es die Herrin vom See wieder annahm. Dort soll es der Sage nach noch immer ruhen. Allerdings machte Richard Löwenherz die Artus-Sage zum Werkzeug seiner Propaganda und behauptete, sein Schwert sei Excalibur.

Tracking History () View Map

Discovered It 10/19/2014 hexer74 discovered it   Visit Log

Beim Sulzbacher Stammtisch gesehen. Vielen Dank fürs Zeigen und herzliche Grüße an den Owner.....

Discovered It 10/19/2014 DaWaldläufer discovered it   Visit Log

Aufm Stammtisch in Sulzbach gesehen

Discovered It 10/19/2014 PuntoCabrioLady discovered it   Visit Log

Gesehen auf dem Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg. Danke fürs zeigen. :)

Discovered It 10/18/2014 Stinki81 discovered it   Visit Log

Gesehen am Sulzbacher Stammtisch. Vielen Dank fürs zeigen.....

Discovered It 10/18/2014 dieAlmosens discovered it   Visit Log

Heute auf dem Stammtisch in Sulzbach Rosenberg diesen Trackable begutachten können.
Ein sehr schönes Exemplar.
Vielen Dank fürs discovern lassen und grüße an die Owner.

Lg Almosen Josef

Discovered It 10/18/2014 dopsi5 discovered it   Visit Log

Auf dem Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg vom Owner persönlich gezeigt bekommen - vielen Dank und schöne Grüße.

Discovered It 10/18/2014 kisseagle discovered it   Visit Log

Am Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg entdeckt. Danke und Gruß an den Owner.

Discovered It 10/18/2014 DL1RX discovered it   Visit Log

Heute beim Stammtisch Treffen in Sulzbach Rosenberg gesehen und discovered. Dankeschön. DL1RX

Discovered It 10/11/2014 Kordl discovered it   Visit Log

Bei Hademar gesehen

Kordl

Discovered It 10/5/2014 flip 82 discovered it   Visit Log

War gestern mit Hademar in Ulm auf dem Geocoinfest. Habe ihn beim Erwerben von diesen Coin gesehen.

Achtung!!!

Dieser Logeintrag ist ein TRACKABLE.

TDY7G0

Dieser TB ist entstanden um so seinem Ziel näher zu kommen.

data on this page is cached for 3 mins