Skip to content

Mammut Geocoin Biemsen's Mammut Geocoin

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Biemsen's Mammut Geocoin Print Info Sheet
Owner:
Biemsen2001 Send Message to Owner Message this owner
Released:
Tuesday, July 17, 2012
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In the hands of the owner.

This is collectible.

Use TB51ZY4 to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

There is currently no goal for this item.

About This Item

Mammut Geocoin Poliertes Silber - Gold LE

Mammut Geocoin Poliertes Silber - Gold LE

- 1,75 Zoll (ca. 44 mm) Durchmesser; 3 mm Dicke
- hervorragende 3D Darstellung

- trackable mit eigenem Icon auf Geocaching.com: Mammut Geocoin Icon 32 Pixel
Mammut Geocoin Icon 16 Pixel

Mammut
Als Mammut bezeichnet man eine ausgestorbene Gattung der Elefanten. Die letzten Vertreter starben vor ca. 4000 Jahren.


Mammut in Ahlen
Die 18.000 Jahre alten Skelettteile des Münster-Mammuts wurden im Juni 1910 bei Grabungen in einer Tongrube der Stanz- und Emailierwerke der Gebrüder Seiler in Ahlen (Westfalen) gefunden. Prof. Dr. Theodor Wegner (*1880, +1935), damaliger Privatdozent am Geologisch-Paläontologischen Institut (GPI) der Universität Münster, leitete die Ausgrabung, stellte den Fund sicher und überführte ihn in das GPI, wo es montiert und aufgestellt wurde.

Das aus etwa 220 Knochen bestehende Knochengerüst wiegt um die 500 kg und besitzt eine Länge von 5,50 m und eine Höhe von 3,20 m. Letzteres entspricht mit einer durchschnittlichen Widerristhöhe von 2,80 m bis 4,00 m durchaus der Norm.
(MünsterWiki)

Herzlichen Dank an das Team vom Geocoinshop für die Hilfe bei diesem Coin.

Team Sam+Andi

Gallery Images related to Biemsen's Mammut Geocoin

View 1 Gallery Image

Tracking History (283.6mi) View Map

Discovered It 3/24/2024 geofalke_0403 discovered it   Visit Log

Mammuts lebten auch in Löhne ( zu besichtigen im Heimatmuseum) Adv. nicht vergessen (und muehlenulli besuchen)!!!
Danke fürs Zeigen sagt geofalke_0403

Discovered It 2/20/2016 sachsenmaenne discovered it   Visit Log

Beim " Event Fisch, Vogel & Löwe: Auf dem Hund gekommen" gesehen

Discovered It 1/31/2015 TeutoburgerWaldpirat discovered it   Visit Log

Der dritte Biemsens-Geocoin-Log(k)-Tag im Zug. Und das kam so:
Oh Gott, was habe ich getan. Biemsen hat mir seine Coin-Sammlung auf dem Event Kohlpott reloaded #2 gezeigt und freundlicherweise teilweise Hintergründe erläutert. Danke dafür. Aber jetzt muss ich das alles loggen, wird wohl ein paar Tage dauern. Die Liste ist aber jedenfalls sehr arbeitssparend. Grüße nach Biemsen(-Ahmsen) aus Detmold

Discovered It 12/13/2014 Metheor74 discovered it   Visit Log

Beim Event 1974-2014 durfte ich die schöne Coinsammlung des Owners bestaunen. Diese war eine davon. Vielen Dank fürs zeigen und lieben Gruß von Metheor74

Discovered It 8/17/2014 Team Sir-73 discovered it   Visit Log

Auf einem Event in Bad Salzuflen gesehen, Danke fürs Zeigen!

Discovered It 8/17/2014 K4TZ1FER discovered it   Visit Log

Auf einem Event im schönen Lippe gesehen, Danke fürs Zeigen und bis bald im Wald sagen
K4TZ1FER aus Kirchlengern

Discovered It 3/28/2013 HERIPHEI 4 discovered it   Visit Log

Beim 3. Wandertisch in Oerlinghausen bei Biemsen 2001 in der Schatzkiste bestaunen dürfen.
Danke fürs Zeigen.😎

Discovered It 3/28/2013 phitho03 discovered it   Visit Log

Habe den genau so wie die anderen schönen geocoins gesehen.🙂
Danke fürs zeigen.

Discovered It 2/20/2013 mefastor discovered it   Visit Log

Danke für's zeigen!

Discovered It 2/17/2013 4hofmaenner discovered it   Visit Log

Auf dem 2 . Wandertisch-Event mal wieder Biemsen2001´s schon berühmte Geocoinsammlung betrachten dürfen.
Danke für´s Zeigen.

4hofmaenner

data on this page is cached for 3 mins