Skip to content

Travel Bug Dog Tag Castle Geyen

Trackable Options
Found this item? Log in.
Printable information sheet to attach to Castle Geyen Print Info Sheet
There are 2 users watching this listing.
Owner:
Glück_auf Send Message to Owner Message this owner
Released:
Wednesday, September 18, 2013
Origin:
Nordrhein-Westfalen, Germany
Recently Spotted:
In the hands of Pastachoca.

This is not collectible.

Use TB5HJEE to reference this item.

First time logging a Trackable? Click here.

Current Goal

Ich möchte um die Welt reisen.

I would like to travel around the world.

About This Item

IMG_2358

Ich habe von meinem Owner die Aufgabe bekommen, möglichst um die ganze Welt zu reisen und mit Dir über meinem Startpunkt zu erzählen. Mach doch bitte ein Foto vom Ort wo ich gerade bin

I got from my owner the task possible to travel around the world and to tell to you about my starting point. But do please take a photo of the place where I am

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Geyener Junkerburg ist eine ehemalige Wasserburg im Pulheimer Stadtteil Geyen, die seit dem 14. Jahrhundert besteht. Sie liegt am nördlichen Ortsausgang Geyens Richtung Pulheim.
An den Seiten des fünfachsigen Herrenhauses stehen Flankiertürme, von denen der linke mit quadratischem Grundriß über Eck gestellt ist, Gebäude spiegelt ihre alte Funktion als Zollhof an der Grenze der kurkölnischen und jülicher Territorien wider. An der nördlichen und westlichen Ecke des Hofes befinden sich ein runder und ein rechteckiger Turm. Der Innenhof ist nur über eine Steinbrücke an der Nordseite erreichbar, rechts und links über dem Bogen des Einfahrtstores erkennt man noch die Schlitze für die Ketten, mit denen einst eine Zugbrücke hochgezogen bzw. heruntergelassen werden konnte.
Die Westseite zur Straße hin ist durch einen mächtigen geschweiften Stufengiebel gekennzeichnet. Von einem kleinen Fachwerkanbau zwischen Herrenhaus und Rundturm im Innenhof abgesehen, sind die Gebäude aus Backstein errichtet und geschlämmt.
Da die Burg war früher auf allen vier Seiten von Gräben umgeben war, die der Pulheimer Bach speiste.

Bereits im Jahre 1337 wurde ein Rittergeschlecht in Geyen urkundlichen erwähnt, das auf dem Tollhof (=Zollhof), -der südöstlich der heutigen Burg befand-, an der jülisch-kölnischen Grenze saß,
1443 verkauften die Herren von Geyen diesen Hof an das Kölner Patriziergeschlecht von Judde, das bereits den Canishof in Geyen bewirtschaftete. An der Stelle des Canishofes entstand die heutige Burg, der Tollhof wurde abgerissen. Ob es sich dabei um eine zweiteilige Anlage mit Vor- und Hauptburg gehandelt hat, ist umstritten.
1664 brannte die Burg ab und wurde unter Nutzung erhaltener Fundamente aus Ziegelsteinen im barocken Stil wieder aufgebaut. Dieser Bau hat sich bis heute erhalten.in ihrer heutigen Gestalt.
Die Geyener Burg war wie der benachbarte Domhof ein Lehen der Kölner Dompropstei. Zu den Geyener Lehnträgern gehörte nach den von Judde im 16./17. Jahrhundert die Herren von Frentz, danach bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts die Herren von Graß aus Fliesteden.
Seit 1784 die Burg an den Freiherrn Raitz von Frentz zu Kellenberg gelangte, wurde sie von einem Halfen bewirtschaftet.
Ein Halfen war ein Pächter mit besonderem Pachtvertrag. Dieser hatte einen bestimmten Anteil, zumeist die Hälfte, seines Ertrages an den Grundherrn abzuliefern.
1855 verkaufte der letzte adlige Besitzer die Wasserburg an Joel Levy Wolff aus Köln und gelangte einige Jahre später in den Besitz der Tochter des letzten Burghalfen, Ww. Anna Gudula Hartzheim geb. Koenen, die 1912 in hohem Alter verstarb.
Heute ist die Burg im Besitz der Familie Schumacher.

Gallery Images related to Castle Geyen

View All 2 Gallery Images

Tracking History (6320.2mi) View Map

Discovered It 7/30/2016 RobinOK discovered it   Visit Log

Viděn již dříve, ale až dnes jsem našel papírek s kódem. Pěkný kousek, díky.

Visited 3/29/2016 Pastachoca took it to Rund um St. Anna III Nordrhein-Westfalen, Germany - 496.61 miles  Visit Log
Visited 3/22/2016 Pastachoca took it to Pian di Gembro Lombardia, Italy - 447.97 miles  Visit Log

Von hier aus geht's nun über die Schweiz zurück in die Heimat nach Köln. Und dann weiter nach Japan..., damit die Weltreiese mal richtig beginnt!

Grab It (Not from a Cache) 3/22/2016 Pastachoca grabbed it   Visit Log

akinaakina forgot to log the TB in GC3NBK4, "Pian Di Gembro", Lombardia, Italy on the 10th of march 2016.
So I grab it now and take it to this cache before puting in another cache.

Retrieve It from a Cache 10/11/2015 akinaakina retrieved it from Bazina Moravskoslezský kraj, Czechia   Visit Log

Found TB

Dropped Off 10/10/2015 MalyZuchna placed it in Bazina Moravskoslezský kraj, Czechia - 7.59 miles  Visit Log
Retrieve It from a Cache 9/20/2015 MalyZuchna retrieved it from Tri krize ( poklad ) Moravskoslezský kraj, Czechia   Visit Log

:)

Dropped Off 9/20/2015 fligi27 placed it in Tri krize ( poklad ) Moravskoslezský kraj, Czechia - .12 miles  Visit Log
Visited 9/20/2015 fligi27 took it to Tri krize ( druhy kriz ) Moravskoslezský kraj, Czechia - .11 miles  Visit Log
Visited 9/20/2015 fligi27 took it to Tri krize ( treti kriz ) Moravskoslezský kraj, Czechia - .17 miles  Visit Log
data on this page is cached for 3 mins